Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
13.03.2016|Jugend|JaS

Deutschland zieht ins Viertelfinale der Schul-WM ein

Die Nachwuchs-Handballer der Füchse Berlin, die für das Schul- und Leistungssportzentrum bei der Schulweltmeisterschaft in Frankreich antreten, haben vorzeitig das Viertelfinale erreicht. In Rouen besiegte die Mannschaft von Trainer Bob Hanning Israel mit 27:16 (15:4). Morgen gegen Tschechien geht es um den Gruppensieg. Beste Torschützen waren Tim Matthes und Yanick Pust mit je 6 Treffern.

Die Mannschaft des SLZB steht bei der Schul-WM im Viertelfinale

Ohne den nach einer roten Karte gesperrten Felix Butzke musste die Mannschaft den Einzug ins Viertelfinale bei der Schul-WM klarmachen, was ihnen auch gelungen ist. Die Berliner Mannschaft, die sich auch A- und B-Jugendspielern der Füchse zusammensetzt, fuhr einen nie gefährdeten Sieg ein und gehört nun zu den acht besten Schul-Mannschaften der Welt.

Die deutsche Mannschaft spielte eine sehr gute erste Halbzeit mit einer konzentrierten Abwehr. Sie agierte mit einem hohen Engagement, auch im Angriff, und ließ Israel keine Chance. Entsprechend deutlich war mit 15:4 die Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte verloren die Berliner dann - vergleichbar mit dem Ligaspiel gegen Meerhandball - die Linie. Acht technische Fehler, eine nicht ausgespielte Überzahl und fehlende Konzentration sorgten dafür, dass das Spiel am Ende nicht noch deutlicher ausging.

"Ich bin mit der ersten Halbzet sehr zufrieden", sagt Trainer Bob Hanning. "Aber man konnte sehr gut sehen, was passiert, wenn man den Fokus aus den Augen verliert: Dann ist man nur mittelmäßig und hat in einem Viertelfinale nichts zu suchen. Ich finde es schade, dass wir nicht daraus lernen und daraus auch die notwendigen Konsequenzen ziehen."

Im letzten Gruppenspiel trifft die Auswahl am morgigen Montag um 16 Uhr auf Tschechien. In den Spitzenspiel geht es um den Gruppensieg, "wie ein Achtelfinale, aus dem man nicht ausscheiden kann", so Hanning. Wer der Gegner im Viertelfinale ist, wird morgen Mittag ausgespielt in der Partie Frankreich gegen Österreich.

Torschützen: Matthes (6), Pust (6), Schauer (4), Schröder (3), Knauer (2), Rozmann (2), Lüdtke (2), Schmitz (2)




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.