Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.03.2016|Jugend|JaS

"Musste fast 50 werden, um sowas zu erleben" - Jungfüchse verlieren Halbfinale bei Schul-WM

Die Auswahl des Schul- und Leistungssportzentrum Berlin musste sich bei der Schulweltmeisterschaft in Frankreich im Halbfinale der Türkei geschlagen geben. Nachdem die Mannschaft zeitweise ohne Torwart spielen musste, machten die Türken Sekunden vor Schluss den Siegtreffer zum 26:27 (14:15). Die Jungfüchse machten ein ganz starkes Spiel, konnten den Umständen aber nicht bis zum Schluss trotzen. "Da musste ist fast 50 werden, um sowas zu erleben", fasst Trainer Bob Hanning die Partie zusammen. Bester Torschütze war Tim Matthes mit 8 Treffern. Im Spiel um Platz 3 trifft die Berliner Auswahl morgen auf Dänemark.

Die Mannschaft des SLZB musste sich im Halbfinale der Türkei geschlagen geben

Das Halbfinale stand für die deutsche Mannschaft, die aus A- und B-Jugend-Spielern der Füchse Berlin besteht, von Anfang an unter keinem guten Stern. Nachdem Torhüter Mark Ferjan nach einer roten Karte trotz Videobeweis völlig zu Unrecht gesperrt war, verletzte sich der zweite Torwart Nicklas Köllner bereits nach drei Minuten. Dadurch spielte die Mannschaft des SLZB lange Zeit ohne Torhüter und stellte mit Aaron Krai einen 2000er-Feldspieler zwischen die Pfosten. Die Mannschaft kämpfte aufopferungsvoll und machte wohl ihr bestes Spiel im Turnier, hatte sich aber nicht nur mit der Problematik, ohne Torhüter zu spielen, auseinanderzusetzen, sondern wurde von den Unparteiischen das eine oder andere Mal parteiisch behandelt. Nachdem die Mannschaft von Trainer Bob Hanning schnell mit vier Toren in Rückstand geriet, wuchs sie in vielen Situationen über sich hinaus und schaffte zur Pause ein 14:15.

In der zweiten Hälfte kehrte Nicklas Köllner zurück ins Tor und schaffte es aus dem Stand zu fünf Paraden, die Deutschland zwischenzeitlich sogar zu einer 2-Tore-Führung nutzen konnte. Nach der schlechten Leistung von Tim Matthes im letzten Spiel gegen Österreich peitschte er heute zusammen mit Julius Schröder seine Mannschaft immer wieder an und sie fanden viele gute Lösungen, ließen aber immer wieder die eine oder anderen Chance aus, bzw. wurden derer beraubt. Beim Stand von 26:26 kam es dann zu einem weiteren Höhepunkt: Dem durch den Kreis laufenden türkischen Spieler wurde keine Beachtung geschenkt, auf der Gegenseite aber noch ein 7-Meter verschenkt, den die Türken zum Endstand verwandelten.

"Wir sind gute Verlierer und werden die Geschehnisse mit Anstand tragen", sagte Trainer Bob Hanning nach dem Spiel. "Jeder der mich kennt, weiß, wie sehr ich mich über Niederlagen ärgere, heute kann ich der Mannschaft aber nur ein großes Kompliment machen, wie sie mit der Gesamtsituation umgegangen ist. Meine Lieblingsszene wird allerdings bleiben, wie Julius Schröder eine Zeitstrafe bekommt, obwohl er vom Gegenspieler einen halben Meter entfernt ist. Vielleicht machen wir uns den Spaß und machen ein Best Of aus diesem Turnier. Mein Dank gilt allen Beteiligten für das Riesenengagement. Jetzt müssen wir gucken, wie wir das Spiel um die Medaille gegen Dänemark ohne Torhüter überstehen", so Hanning. Das Spiel um Platz 3 gegen Dänemark findet morgen um 11:30 Uhr statt.

Torschützen: Matthes (8), Lüdtke (4), Schröder (4), Schauer (3), Knauer (3), Pust (2), Butzke (1)




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu