Lade Daten...
Füchse Berlin
17.03.2016|Jugend|JaS

"Musste fast 50 werden, um sowas zu erleben" - Jungfüchse verlieren Halbfinale bei Schul-WM

Die Auswahl des Schul- und Leistungssportzentrum Berlin musste sich bei der Schulweltmeisterschaft in Frankreich im Halbfinale der Türkei geschlagen geben. Nachdem die Mannschaft zeitweise ohne Torwart spielen musste, machten die Türken Sekunden vor Schluss den Siegtreffer zum 26:27 (14:15). Die Jungfüchse machten ein ganz starkes Spiel, konnten den Umständen aber nicht bis zum Schluss trotzen. "Da musste ist fast 50 werden, um sowas zu erleben", fasst Trainer Bob Hanning die Partie zusammen. Bester Torschütze war Tim Matthes mit 8 Treffern. Im Spiel um Platz 3 trifft die Berliner Auswahl morgen auf Dänemark.

Die Mannschaft des SLZB musste sich im Halbfinale der Türkei geschlagen geben

Das Halbfinale stand für die deutsche Mannschaft, die aus A- und B-Jugend-Spielern der Füchse Berlin besteht, von Anfang an unter keinem guten Stern. Nachdem Torhüter Mark Ferjan nach einer roten Karte trotz Videobeweis völlig zu Unrecht gesperrt war, verletzte sich der zweite Torwart Nicklas Köllner bereits nach drei Minuten. Dadurch spielte die Mannschaft des SLZB lange Zeit ohne Torhüter und stellte mit Aaron Krai einen 2000er-Feldspieler zwischen die Pfosten. Die Mannschaft kämpfte aufopferungsvoll und machte wohl ihr bestes Spiel im Turnier, hatte sich aber nicht nur mit der Problematik, ohne Torhüter zu spielen, auseinanderzusetzen, sondern wurde von den Unparteiischen das eine oder andere Mal parteiisch behandelt. Nachdem die Mannschaft von Trainer Bob Hanning schnell mit vier Toren in Rückstand geriet, wuchs sie in vielen Situationen über sich hinaus und schaffte zur Pause ein 14:15.

In der zweiten Hälfte kehrte Nicklas Köllner zurück ins Tor und schaffte es aus dem Stand zu fünf Paraden, die Deutschland zwischenzeitlich sogar zu einer 2-Tore-Führung nutzen konnte. Nach der schlechten Leistung von Tim Matthes im letzten Spiel gegen Österreich peitschte er heute zusammen mit Julius Schröder seine Mannschaft immer wieder an und sie fanden viele gute Lösungen, ließen aber immer wieder die eine oder anderen Chance aus, bzw. wurden derer beraubt. Beim Stand von 26:26 kam es dann zu einem weiteren Höhepunkt: Dem durch den Kreis laufenden türkischen Spieler wurde keine Beachtung geschenkt, auf der Gegenseite aber noch ein 7-Meter verschenkt, den die Türken zum Endstand verwandelten.

"Wir sind gute Verlierer und werden die Geschehnisse mit Anstand tragen", sagte Trainer Bob Hanning nach dem Spiel. "Jeder der mich kennt, weiß, wie sehr ich mich über Niederlagen ärgere, heute kann ich der Mannschaft aber nur ein großes Kompliment machen, wie sie mit der Gesamtsituation umgegangen ist. Meine Lieblingsszene wird allerdings bleiben, wie Julius Schröder eine Zeitstrafe bekommt, obwohl er vom Gegenspieler einen halben Meter entfernt ist. Vielleicht machen wir uns den Spaß und machen ein Best Of aus diesem Turnier. Mein Dank gilt allen Beteiligten für das Riesenengagement. Jetzt müssen wir gucken, wie wir das Spiel um die Medaille gegen Dänemark ohne Torhüter überstehen", so Hanning. Das Spiel um Platz 3 gegen Dänemark findet morgen um 11:30 Uhr statt.

Torschützen: Matthes (8), Lüdtke (4), Schröder (4), Schauer (3), Knauer (3), Pust (2), Butzke (1)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.