Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.03.2016|Jugend|JaS

Wichtiger Heimsieg der A-Jugend gegen Eider Harde

Die A-Jugend der Füchse Berlin konnte das Heimspiel gegen die HSG Eider Harde für sich entscheiden. Im Endspurt der A-Jugend-Bundesliga Staffel Nord setzten sie sich knapp mit 29:28 (14:16) durch. Die Zuschauer erlebten in der Lilli-Henoch-Halle ein tolles Handballspiel mit unglaublich viel Dynamik und Leidenschaft. Bester Torschütze war Mex Raguse mit 7 Treffern.

Das Team der Schul-WM gewann gegen Eider Harde

Die Füchse haben sich entschieden, mit dem Kader der Schul-WM, der gleichzeitig die neue A-Jugend in der nächsten Saison bildet, anzutreten. Zusätzlich standen außerdem Mex Raguse, Tom Friedrich und Konstantin Werner für die kranken Tim Matthes, Julius Schröder und Aaron Krai im Kader und Jan Jochens ersetzte den verletzten Nicklas Köllner im Tor.

Man hat der Mannschaft die Reisestrapazen nach der Schul-WM angemerkt. Gegen die rechte Seite der Eider Harder Mannschaft fanden die Berliner kaum Lösungen. Hinzu kam noch ein völlig indisponierter Mark Ferjan im Tor. In der ersten Halbzeit verwarfen die Jungfüchse vier 7-Meter und ließen auch sonst viele Chancen liegen, so dass die Gäste zu Recht mit einer Führung (14:16) in die Pause gingen.

In der zweiten Hälfte haben dann eine tolle Moral, ein guter Kuno Schauer und ein besser werdender Mark Ferjan dafür gesorgt, dass sich das Spiel ausgeglichener gestaltete. 30 Sekunden vor Schluss erzielte Felix Butzke dann den Treffer zum viel umjubelten Sieg. Die Jungfüchse sind damit in der A-Jugend-Bundesliga Staffel Nord weiter auf dem dritten Tabellenplatz und haben nur noch mit Schützenhilfe des Zweitplatzierten THW Kiel die Chance aufs Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft.

"Es war ein Sieg des Kopfes, nicht mehr der Beine", sagt Trainer Bob Hanning nach der Partie. "Ich hab mich besonders über die Leistung von Mex Raguse und Erik Gerntke gefreut. Das ist auch hinsichtlich der Spiele um die deutsche B-Jugend-Meisterschaft von elementarer Bedeutung. Das war nun das siebte Spiel in acht Tagen, da kann man vor den Jungs nur den Hut ziehen."

Torschützen: Raguse (7), Schauer (6), Gerntke (5), Pust (4), Schmitz (2), Rozmann (1), Werner (1), Krenke (1), Butzke (1), Friedrich (1)




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.