Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
08.04.2016|Jugend|JaS

B-Jugend greift nach dem HVB-Pokal

Für die B-Jugend geht es am kommenden Sonntag um den Pokal des Handballverbands Berlin. Die Mannschaft von Trainer Bob Hanning tritt bei der A-Jugend an und trifft im Finale auf die SG Narva Berlin. Anpfiff in der Lilli-Henoch-Halle ist um 14 Uhr.

Nach dem Länderpokal möchte die B-Jugend auch den HVB-Pokal gewinnen

In der ersten Runde hatten die Jungfüchse sich knapp mit 32:30 gegen die Handballfreunde Blau-Weiß Spandau 2000 durchgesetzt. Im Achtelfinale hieß der Gegner SG OSF Berlin und das Ergebnis war am Ende mit 35:27 schon etwas deutlicher. Im Viertelfinale wartete die SG AC/Eintracht Berlin, die gegen die Jungfüchse keine Chance hatte. 50:22 hieß es am Ende für das Team von Bob Hanning. Im Halbfinale hatten die Jungs dann auch keine Probleme gegen den BFC Preußen und gewannen deutlich mit 36:18. Ganz so einfach wird es aber im Finale nicht, ist sich der Trainer sicher: "Narva und Rudow sind durchaus Mannschaften, die mit ihrer gezeigten Leistung auch in der Jugendbundesliga hätten spielen können", so Bob Hanning. "Es ist immer schön zu sehen, dass andere Vereine auch gute Jugendarbeit machen. Im Jugendhandball sind die Unterschiede zwischen einem 97er-Jahrgang und einem 2000er-Jahrgang natürlich gravierend, auf der anderen Seite sind die technischen, taktischen und körperlichen Voraussetzungen an einer Eliteschule natürlich nicht mit normalem Vereinstraining zu vergleichen. Narva macht eine gute Jugendarbeit mit sehr engagierten Trainern", so Hanning weiter.

Die SG Narva Berlin besiegte auf dem Weg ins Finale den SV Pfefferwerk (38:15), die SG TMBW Berlin (34:14), den TSV Rudow (29:23) und den VfV Spandau (32:20). Das Finale gegen die Füchse bezeichnet die SG als das letzte von vielen Highlights in der Saison. Und auch die Jungfüchse freuen sich auf die Partie: "Das Spiel ist für uns eine wichtige Vorbereitung auf das große Ziel deutsche Meisterschaft und eins von drei noch zu absolvierenden Testspielen für meine Mannschaft", sagt Hanning. Und er erwartet ein enges Spiel: "In den letzten Spielen hatten wir mit unserer Defensive große Probleme. Jetzt bin ich gespannt, wie es uns gelingen wird, uns zur Wehr zu setzen."

Das Finale zwischen den Partnervereinen wird am Sonntag um 14 Uhr in der Lilli-Henoch-Halle angepfiffen. Beide Mannschaften freuen sich über möglichst viel Unterstützung auf den Rängen, um am Ende den Pokal in den Händen zu halten.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.