Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
11.04.2016|Jugend|JaS

B-Jugend holt Berliner A-Jugend-Pokal

In einer einseitigen Partie im Fuchsbau hat sich die B-Jugend der Füchse Berlin den HVB-Pokal geholt. In einem stets fairen, aber nicht am Emotionen armen Spiel gewann die Mannschaft von Trainer Bob Hanning das A-Jugend Pokalfinale gegen die SG NARVA Berlin mit 36:26 (14:11). Mehr als 300 Zuschauern sorgten in der ausverkauften Lilli-Henoch-Halle für Stimmung.

Die B-Jugend mit dem A-Jugend-Pokal
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

NARVA wehrte sich im Pokalfinale nach Kräften und konnte in der ersten Viertelstunde das Spiel auch noch offen gestalten. Die Füchse fingen mit einer kompakten 6:0-Deckung an und beide Abwehrreihen dominierten am Anfang, so dass sich keine Mannschaft wirklich absetzen konnte. Narva ging noch mit 3 Toren in Führung (1:4), danach lief es bei den Füchsen besser, über 6:5 führten die sie kurz vor der Halbzeit mit 13:8, gaben das aber in den letzten 3 Minuten leichtfertig aus der Hand, so dass sie nur mit 14:11 in die Pause gingen.

Anfang der zweiten Halbzeit kamen die Jungfüchse immer besser in die Partie und dominierten zunehmens den Gegner. Sie konnten das bis zu einer 12-Tore-Führung ausbauen (30:18). Vor allem in der letzten Viertelstunde zeichneten sich beide Torhüter, Joshua Rau und Jan Jochens, durch gute Leistungen aus. "Wichtig ist, dass wir von hinten jetzt wieder mehr Stabilität haben", sagt Co-Trainer Volker Zerbe. Sowohl die 6:0-Deckung als auch die zwischenzeitliche 3:3-Abwehr funtionierten gut. Am Ende stand ein klares 36:26 auf der Anzeigetafel.

"Ich bin mit der Dominanz des Auftrittes zufrieden, wenngleich mit Ausnahme von Mex Raguse, der über 60 Minuten konstant ein hohes Niveau hatte, mir meine Leistungsträger zu schwankend waren", sagt Trainer Bob Hanning. "Auch haben wir es nicht geschafft, die Konstanz hinten heraus zu halten und haben dadurch ein besseres Resultat verschlampt. NARVA hat aufopferungsvoll gekämpft und auch viele gute Anlagen in ihrem Spiel gezeigt, solange die Kraft gereicht hat. Sie haben sich in jeder Zeit sportlich fair verhalten. Für uns gilt es jetzt, den Blick auf die deutsche Meisterschaft zu lenken und uns in den nächsten zwei Testspielen noch einmal zu steigern, wenngleich ich sagen muss, dass diese Mannschaft auf dem Weg ist, sich zu etwas Besonderem zu entwickeln."

Torschützen: Raguse (9), Knauer (6), Matthes (4), Gerntke (4), Krai (4/1), Lüdtke (4/1), Wellner (3), Butzke (1), Trumpf (1)




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.