Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
07.05.2016|Jugend|JaS

B-Jugend gewinnt zweites Viertelfinale gegen Minden

Nach der Niederlage vor zwei Wochen in Meißenheim hat die B-Jugend der Füchse Berlin das zweite Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Bei bester Stimmung in der gut gefüllten Lilli-Henoch-Halle hieß es gegen den TSV GWD Minden am Ende 26:16 (11:8).

Die B-Jugend gewinnt das zweite Viertelfinale gegen Minden
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

In der gut gefüllten Lilli-Henoch-Halle haben die Jungfüchse mit einer offensiven Abwehr gut in das Spiel gefunden und sehr konzentriert gedeckt. Mit einem überragenden Felix Butzke im Zentrum hat die Mannschaft von Trainer Bob Hanning das Spiel kontrolliert, ohne sich aber absetzen zu können, weil sie eine Vielzahl klarer Chancen einfach haben liegen lassen. In der 15. Minute stellte Bob Hanning auf eine 6:0-Deckung um, ging dann aber wieder mit einer offenen Deckung in die zweite Halbzeit, bevor er in der 42. Minute erneut auf 6:0 umstellte.

Gestützt auf die auch im Angriff immer besser werdenden Jakob Knauer und Tim Matthes konnten die Berliner das Ergebnis dann Tor um Tor ausbauen und sich für das Spiel morgen gegen die SG Meißenheim/Nonnenweier das nötige Selbstvertreuen holen. Zwei verworfene 7-Meter und fünf verworfene Gegenstöße waren im Angriff das größte Manko. Die Jungfüchse bekamen Jerrit Jungmann, der vor zwei Wochen gegen Meißenheim einer der zentralen Spieler war, gut in den Griff, während Maximilian Nowatski gestützt auf eine mangelnde Konsequenz der Torhüter zu viele Tore machen konnte.

"Ich bin mit der Abwehrarbeit sehr zufrieden", sagt Trainer Bob Hanning. "Beide Abwehrsysteme haben sehr gut funktioniert und die Mannschaft war von Anfang an mit dem Kopf da. Das kann ich vom Angriff nur bedingt sagen, hier haben wir eine Vielzahl klarer Chancen liegen gelassen und das Spiel dadurch nicht noch deutlicher entscheiden können."

Jetzt kommt es am morgigen Sonntag zum alles-oder-nichts-Spiel. Die Partie gegen die SG Meißenheim/Nonnenweier muss gewonnen werden, sonst ist der Traum vom Halbfinale ausgeträumt. Bei einem Sieg mit 2 Toren hätten es die Jungfüchse dann am nächsten Sonntag in Minden selbst in der Hand. Anpfiff gegen Meißenheim in der Lilli-Henoch-Halle ist morgen um 14 Uhr.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.