Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
09.05.2016|Jugend|JaS

B-Jugend sichert Chance auf Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft

Die B-Jugend der Füchse Berlin hat am gestrigen Sonntag die Tür zum Erreichen des Halbfinales um die Deutsche Meisterschaft aufgestoßen. Nachdem sie das Hinspiel in Meißenheim zwei Wochen vorher noch mit einem Tor verloren hatten (24:25), gewannen die Berliner das Rückspiel in der heimischen Lilli-Henoch-Halle gegen die SG Meißenheim/Nonnenweier mit einem sehr überzeugenden 35:25 (11:8).

Mex Raguse war mit 5 Treffern erfolgreich
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Auch wenn es für die Mannschaft von Trainer Bob Hanning das zweite Spiel innerhalb von 24 Stunden war, so war den Spielern davon nichts anzumerken. Die Jungfüchse begannen erneut mit einer offensiven und sehr couragierten Leistung. Gestützt auf einen guten Torgüter Jan Jochens konnten sie das Ergebnis nach anfänglichen Schwierigkeiten Schritt für Schritt ausbauen. Mit der besten Angriffseffektivität der gesamten laufenden Saison fanden die Berliner dieses Mal auf alle Abwehrvarianten des Teams von Jürgen Brandstaeter Lösungen, vor allem Nicklas Trumpf (7 Tore) und Mex Raguse (5) drückten dem Angriffsspiel den besonderes Stempel auf. Da auch das Abwehrspiel um Abwehrchef Felix Butzke wenig Kompromisse machte, schafften es die Jungfüchse, trotz acht Zeitstrafen eine andere Präsenz als noch im Hinspiel zu erzeugen.

"Bei einer Angriffseffektivität von 72 Prozent kann man wohl von einer gelungenen Angriffsleistung sprechen. Wichtig für uns war, dass mit Mex Raguse und Nicklas Trumpf zwei weitere Spieler überzeugen konnten, die bis jetzt noch nicht wirklich ins Turnier gefunden hatten", freute sich Trainer Bob Hanning nach dem Spiel über die Leistung seiner Mannschaft. Ein besonderes Lob erhielt auch Felix Butzke. "Ich glaube, dass es in dieser Altersklasse wenig Spieler gibt, die auf diesem Niveau decken können", so Hanning.

Das letzte und entscheidende Viertelfinale für die Jungfüchse findet am kommenden Sonntag um 16 Uhr in Minden statt. Wenn sie gegen den TSV GWD Minden gewinnen, sind die Berliner klar im Halbfinale. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage kommt es darauf an, wie Minden gegen Meißenheim am Samstag spielt. Bob Hanning und seine Mannschaft reisen bereits am Samstag nach Minden.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.