Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
13.05.2016|Jugend|JaS

B-Jugend bestreitet entscheidendes Spiel um den Einzug ins Halbfinale

Für die B-Jugend der Füchse Berlin geht es am kommenden Sonntag, den 15. Mai, um den Einzug ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Nach den Heimsiegen gegen Minden und Meißenheim würde ein Sieg im Rückspiel gegen den TSV GWD Minden das Ticket für die nächste Runde lösen. Anpfiff in Minden ist um 16 Uhr.

Die B-Jugend will am Sonntag ins Halbfinale einziehen

Jetzt heißt es bloß nicht die Konzentration zu verlieren. "Im Hinspiel hat gegen Minden alles gepasst, aber weil die Mannschaft eben bereit war, diesen Schritt mehr zu investieren", sagt Trainer Bob Hanning. Jetzt steht am Sonntag das Rückspiel in Minden an. Die Jungfüchse führen die Tabelle der Gruppe D momentan mit 4:2 Punkten an. Es folgt punktgleich, aber mit einem schlechteren Torverhältnis, die SG Meißenheim/Nonnenweier vor Minden. Aber "wenn man Minden ins Spiel kommen lässt, dann kann das sehr schnell auch mal in einen heißen Fight ausarten", prognostiziert Hanning keinen Selbstläufer, aber er stellt auch klar, "dass das Rückspiel gegen Minden mit den gezeigten Leistungen am vergangenen Wochenende eine lösbare Aufgabe für uns ist."

Am Heimspiel-Wochenende hatte seine Mannschaft Minden mit 26:16 und Meißenheim mit 35:25 geschlagen. Gegen die Westfalen hatte die Mannschaft dennoch keine Lösungen gegen Linkshänder Maximilian Nowatski gefunden, der mit 10 Toren Minden im Spiel gehalten hat. Der Vorteil der Berliner ist am kommenden Wochenende, dass sie zum ersten Mal den Vorteil haben, erst das zweite Spiel am Wochenende zu haben.

Ein Blick in die anderen Gruppen zeigt: In der Gruppe A hat die SG Flensburg-Handewitt durch den Auswärtssieg bei TuSEM Essen ebenso die Weichen auf Halbfinale gestellt. In Gruppe C kann der SC Magdeburg mit einem Heimsieg gegen die SG Kronau/Östringen das Ticket lösen. Und die Jungfüchse würden im Halbfinale auf den Sieger der Gruppe B treffen, was vermutlich der SV 64 Zweibrücken wäre. Aber Hanning stellt klar: "Wir beschäftigen uns nicht mit dem Halbfinale, das wäre das gefährlichste, was wir machen könnten." Bei einem Sieg in Minden wären die Jungfüchse sicher fürs Halbfinale qualifiziert. Sollte Minden gegen Meißenheim gewinnen, könnten sich die Berliner gegebenenfalls sogar eine Niederlage leisten.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.