Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
03.06.2016|Jugend|JaS

"Das wäre das Größte" - B-Jugend-Spieler Jakob Knauer im Interview

Die B-Jugend der Füchse Berlin spielt um die Deutsche Meisterschaft. Am morgigen Samstag trifft die Mannschaft von Trainer Bob Hanning in der Lilli-Henoch-Halle auf die SG Flensburg-Handewitt. Für Jakob Knauer wäre es der zweite Meistertitel in Folge.

Jakob Knauer will mit der B-Jugend den Titel verteidigen
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Euer Gegner ist die SG Flensburg-Handewitt - habt ihr den Weg der Flensburger bis ins Finale verfolgt?

Natürlich, das haben wir alles mitbekommen. Teilweise haben wir die Spiele gemeinsam im Liveticker verfolgt, im Grunde vom Viertelfinale an. Und wir haben ja auch Kontakt zu ein zwei Spielern durch die Nationalmannschaft, da bekommt man ja auch immer was mit.

Ihr seid nur noch zwei Spiele vom Titel entfernt - was überwiegt da: Die Nervosität oder die Vorfreude auf die Finalspiele?

Ganz klar die Vorfreude. Wir durften ja im vergangenen Jahr schon die Erfahrung so eines Finales machen. Es gibt nicht besseres als vor so vielen Leuten zu spielen und zeigen zu können, was man kann. Wir haben ein ganzes Jahr auf diese beiden Spiele hingearbeitet.

Wie ist die Stimmung bei euch in der Mannschaft jetzt kurz bevor es losgeht?

Entspannt. So wie vor den Viertelfinal- und Halbfinal-Spielen auch. Wir sind alle sehr fokussiert. Natürlich ist es nicht immer ganz einfach, wenn man nebenbei noch zur Schule muss, aber da muss man professionell sein und das sind wir auch. Das hat man im Halbfinal-Rückspiel gesehen, was das für einen Unterschied macht, wenn man 50 Minuten Vollgas gibt. Deswegen müssen wir voll im Fokus sein.

Gegen Zweibrücken im Halbfinale habt ihr euch im ersten Spiel schwer getan und nur knapp gewonnen. Wie wollt ihr das gegen Flensburg besser machen?

Wir haben uns intensiv mit Videos auf Flensburg vorbereitet, damit wir wissen was auf uns zukommt. Das ist eine gute Hilfestellung, dass wir die Spieler lesen können und ihre Spielzüge kennen. Wir wissen, die Spiele werden durch Kleinigkeiten entschieden, wer nutzt mehr Abpraller, wer läuft mehr Gegenstöße, wer bekommt mehr dumme 2-Minuten-Strafen usw. Das gibt uns noch mehr Ansporn, unser Spiel 50 Minuten durchzuziehen.

Was für Spiele erwartest du?

Da das Finalspiele sind, wird da um jeden Zentimeter gekämpft. Wir haben ja im Länderpokal schon gegen die Auswahl von Schleswig-Holstein gespielt, da haben wir zurückgelegen und das Spiel dann noch gedreht, das war kräftezehrend und nervenaufreibend. Genauso anstrengend werden sicher auch die Finalspiele. Und das sind keine Spiele, die man mal eben mit fünf oder sechs Toren gewinnt. Wir brauchen den Sieg als gute Grundlage für das Rückspiel, wie hoch, das wird man sehen, das entscheidet am Ende die Tagesform.

Ihr wollt natürlich den Titel verteidigen und viele rechnen euch die größten Chancen aus. Nach dem gewonnenen Länderpokal, dem HVB-Pokal und der Bronzemedaille bei der Schul-WM - welche Bedeutung hätte der zweite Meistertitel in Folge für dich?

Mir ist der Erfolg der Mannschaft am wichtigsten, dass man das gemeinsam gesteckte Ziel erreicht. Wir haben das ganze Jahr darauf hingearbeitet. Die Titelverteidigung war von Anfang an unser Ziel, das wäre echt das Größte.

Was sind außerdem deine persönlichen Ziele?

Ich hoffe, dass ich im Finale gute Spiele abliefern werde und aus den Fehlern, die ich mache, lerne und mich weiterentwickeln kann. Im Sommer wartet dann ja auch die EM, für die ich mich gerne qualifizieren würde, das wäre das Highlight im Sommer. Dafür sind natürlich auch die Finalspiele wichtig, damit ich mich zeigen kann.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.