Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
10.06.2016|Jugend|JaS

"Positive Anspannung" - B-Jugend vor entscheidendem Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft

Für die B-Jugend der Füchse Berlin wird es am morgigen Samstag, 11. Juni, ernst. Die Mannschaft von Trainer Bob Hanning tritt bei der SG Flensburg-Handewitt an, um im letzten und entscheidenden Spiel den Titel zu verteidigen und erneut Deutscher Meister zu werden. Anpfiff in der Wikinghalle in Handewitt ist um 18 Uhr.

Die B-Jugend kann in Flensburg den Titel verteidigen
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Es wäre die achte Deutsche Jugendmeisterschaft für die Füchse Berlin und die Chancen dafür stehen nicht schlecht. Das Final-Hinspiel am vergangenen Samstag haben die Jungfüchse deutlich für sich entscheiden können und mit 25:18 (12:9) gegen die SG Flensburg-Handewitt gewonnen. "Das war ein sehr emotionales, aber immer mit Respekt geführtes Spiel und die Zuschauer haben Jugendsport auf höchstem Niveau gesehen. Großen Respekt vor der Leistung von Sascha Zollinger und seiner tollen Mannschaft", sagt Füchse-Trainer Bob Hanning.

Die Mannschaft hat sich bereits heute Morgen auf den Weg in den Norden gemacht. Sie wird in Kiel übernachten und in Hamburg bei Bob Hannings Lieblings-Italiener Vito die Antipasti alla Bob essen, die sogar in die Karte aufgenommen wurden. Anschließend gibt es ein reichhaltiges Nudelgericht. "Dort haben wir 2014 auch den DHB-Pokalsieg der Profis gefeiert, das kann also nur ein gutes Omen sein", so Hanning.

Die Situation vor dem entscheidenden Spiel ist klar: Die Jungfüchse haben aus dem Hinspiel ein 7-Tore-Polster, aber "wir haben an Kielce gesehen, dass man im Champions-League-Finale auch mal einen 9-Tore-Rückstand wieder aufholen kann. Trotzdem fahren wir ohne Angst nach Flensburg und wollen das Spiel mit 0:0 angehen", sagt der Coach und fasst die Ausgangslage zusammen: "Spielen wir überragend, brauchen wir das Hinspielergebnis nicht. Spielen wir gut, wird das Hinspielergebnis helfen. Spielen wir mittelmäßig, spielt das Hinspielergebnis keine Rolle."

Und Hanning stellt klar, dass "Flensburg die einzige Mannschaft in dem Jahrgang ist, die es schaffen kann, den Rückstand wieder aufzuholen." Er stellt dabei die Rückraum-Achse mit Bo Nielsen, Jannek Klein und Brandur Halgirsson heraus. Außerdem hat die SG treffsichere Außen und mit Johannes Jepsen "für mich mit weitem Abstand den besten deutschen Nachwuchs-Torhüter, der aber - und das war unser Plus - das Hinspiel gegen Jan Jochens im direkten Vergleich nicht gewinnen konnte."

Die Mannschaft hat sich diese Woche bestmöglich auf das letzte Saisonspiel vorbereitet, sagt Co-Trainer Volker Zerbe: "Wir haben das Spiel analysiert und sind uns darüber bewusst, dass wir sie nicht nochmal mit der gleichen Taktik überraschen können. Wir sind aber in unserer Spielanlage so flexibel, dass wir uns etwas haben einfallen lassen." Die Jungfüchse können mit Ausnahme von Niklas Trumpf, der mit einer gebrochenen Hand ausfällt, personell aus dem Vollen schöpfen. Die Spieler waren auf der Busfahrt bester Laune und wollen das Auswärtsspiel zu ihrem machen: "Wir werden die Stimmung ausblenden. Wir sind hundert Prozent vorbereitet und freuen uns auf die Herausforderung", sagt der Rückraumlinke Mex Raguse. Für Robert Lüdtke wäre der Titelgewinn besonders schön: "Wir haben eine positive Anspannung und es wäre toll, in meiner Region den Titel nach Berlin zu holen", so der Rechtsaußen, der im vergangenen Sommer aus Lübeck zu den Füchsen gewechselt war.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.