Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
16.06.2016|Jugend|JaS

„Das ist ein tolles Gefühl" - Aaron Krai nach der B-Jugend-Meisterschaft

Im Rückspiel der B-Jugend gegen die SG Flensburg-Handewitt lagen die Füchse Berlin kurz vor Schluss mit sieben Treffern hinten. Aaron Krai war es dann, der von Linksaußen das letzte Berliner Tor machte. Die Flensburger konnten nicht mehr vorbeiziehen und trotz der 20:26-Niederlage sind die Füchse Deutscher Meister, dem Hinspiel-Sieg (25:18) sei Dank. Aaron Krai machte nicht nur das letzte Tor, sondern war auch noch mit sechs Treffern bester Torschütze.

Aaron Krai war im entscheidenden Finale bester Torschütze
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Aaron, jetzt sind ein paar Tage vergangen seit ihr den Titel geholt habt - wie geht&rsquot;s dir?

Man hat sich jetzt auf jeden Fall dran gewöhnt, sag ich mal, dass man jetzt Deutscher Meister ist. Aber man freut sich immer noch genauso wie am Samstag und es ist eigentlich, nein, nicht eigentlich, es ist immer noch ein geiles Gefühl.

Wie habt ihr nach dem Spiel gefeiert?

Wir sind mit dem Bierbus nach Hamburg gefahren, haben dort beim Italiener gegessen und dann sind wir nochmal vier Stunden nach Berlin gefahren. Als wir früh morgens angekommen sind, waren wir dann auch ziemlich platt. Aber wir haben auf jeden Fall angemessen gefeiert.

Nach dem 7-Tore-Sieg im Hinspiel habt ihr das Rückspiel mit 6 verloren, das war also eine ganz enge Kiste. Was sagst du mit ein bisschen Abstand, woran hat es gelegen?

Wir haben am Ende und auch schon in der Mitte der zweiten Halbzeit unsere Abwehr nicht richtig hinbekommen, dann haben wir zwei drei schnelle, einfache Tore bekommen. Deshalb wurde der Abstand immer größer und dann wurde man natürlich auch nervös. Am Ende war es gut, dass wir es dann trotzdem noch geschafft haben, Deutscher Meister zu werden, das war noch ein hartes Stück Arbeit.

Bob Hanning hat dich als einen der Matchwinner bezeichnet. Was ist da mit dir passiert, dass du am Ende noch so viele Tore machen und das Spiel mit entscheiden konntest?

Ich hab mir einfach keinen Kopf darüber gemacht, wie es steht oder wie viele Tore wir noch machen müssen. Ich hab einfach mein Spiel gespielt und das lief dann ziemlich gut für mich und am Ende eben auch fürs Team.

Du hast in der letzten Saison noch in Lichtenrade in der C-Jugend gespielt - jetzt bist du Deutscher Meister und warst im entscheidenden Spiel bester Torschütze. Musst du dich manchmal kneifen?

Ich hab das bei meinem Bruder schon miterlebt, der auch schon solche Erfolge hatte. Der hat auch bei den Füchsen gespielt und wurde bei der Schul-WM Zweiter. Aber natürlich ist es ein großer Schritt, von Lichtenrade von einem ich sag mal kleinen Verein zu den Füchsen zu wechseln und dann gleich in der ersten Saison den Länderpokal als erstes Team für den HVB zu gewinnen, das ist natürlich ein tolles Gefühl. Aber das liegt bei uns ein bisschen in der Familie, mein Onkel wurde damals sogar mit Lichtenrade Deutscher Meister.

Einige Spieler werden hochgehen in die A-Jugend, du wirst weiter in der B-Jugend spielen und alle werden auch in der nächsten Saison wieder um Titel kämpfen. Was sind deine persönlichen Ziele, wo soll es mal hingehen?

Ich möchte natürlich nächste Saison noch besser werden und dann muss unser Ziel natürlich sein, den Titel zu verteidigen und wieder Deutscher Meister zu werden. Und natürlich wollen wir auch wieder den Länderpokal gewinnen.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.