Lade Daten...
Füchse Berlin
05.08.2016|Jugend|CG

Deutschlands U20-Team steht im EM-Finale

Die Deutsche U20-Nationalmannschaft hat am Freitagabend in Kolding (Dänemark) das Europameisterschafts-Halbfinale gegen den amtierenden Weltmeister und Titelfavoriten Frankreich gewonnen. Dabei mussten die Trainer Markus Baur und Erik Wudtke auf den bislang vermutlich besten Spieler des Turniers verzichten: Tim Suton kassierte gegen Norwegen die neue "blaue Karte", also eine Rotsperre. Am Ende siegte das deutsche Team nach Verlängerung 35:33 (33:31/30:30/15:15). Das Finale steigt am Sonntag um 17:30 Uhr gegen Spanien.

Die Partie verlief über die gesamte Zeit auf Augenhöhe, nach 15 Minuten lagen die Deutschen das erste Mal zurück. Es folgte ein Schlagabtausch, den die defensiv stehenden Franzosen zeitweise für sich zu entscheiden drohten. Doch mit viel Leidenschaft fand das Team von Marcus Baur den Weg zurück ins Spiel und erkämpfte sich zur Mitte der zweiten Halbzeit die Führung zurück. Einzig die Taktik des "siebten Feldspielers" funktionierte nicht so, wie erhofft. Die Franzosen trafen in der 54. Minute beispielsweise ins leere Tor.

Die Spannung stieg - Frankreich legte vor, Deutschland glich aus und die Zeit verrann. Eineinhalb Minuten vor dem Ende deutete alles auf eine Verlängerung hin. Doch dann entschieden die Schiedsrichter auf Stürmerfoul gegen Frankreich und die deutsche Mannschaft bekam für die letzten 50 Sekunden den Ball. Exakt 32 Sekunden vor dem Ende nahm Markus Baur seine letzte Auszeit. Diese brachte aber nichts, sodass es bei einem 30:30 nach regulärer Spielzeit blieb.

In der zweimal fünfminütigen Verlängerung ging Frankreich zwar durch einen Siebenmeter in Führung. Die Deutschen zogen jedoch direkt nach. Als zwei französische Angriffe im Block hängen blieben, konnte Deutschland eine zwei-Tore-Führung in die letzten fünf Minuten mitnehmen, in denen Keeper Joel Birlehm nur noch ein einziges "richtiges" Tor zuließ. Als wenige Sekunden vor Schluss ein 35:32 auf der Anzeigetafel stand, liefen die Franzosen zwar noch einen erfolgreichen Konter gegen die bereits jubelnden Deutschen, diese sind aber trotzdem hochverdient mit einem 35:33 ins Finale gegen Spanien einzogen.

U20-Abwehrchef und Füchse-Spieler Kevin Struck sagte nach Abpfiff: „Es war ein unbeschreibliches Spiel. Wir haben 70 Minuten lang alles gegeben, genauso wie die Franzosen. Das war ein Fight auf hohem Niveau. Wir haben versucht, cool zu bleiben, unser Spiel zu spielen und in der Abwehr um jeden Ball zu kämpfen, als wäre er der letzte. Gegen Spanien erwarte ich ein ähnlich intensives, wenn nicht sogar intensiveres Spiel. In einem Finale will natürlich jeder gewinnen, deshalb werden wir alles reinwerfen, was wir haben, um Europameister zu werden."

Im Januar hat unsere U20-Nationalmannschaft beim Vier-Länder-Turnier in Portugal übrigens noch deutlich gegen Frankreich verloren. Vermutlich ist es deshalb ein gutes Omen, dass sie dort auch gegen ihren jetzt anstehenden Finalgegner nicht gewinnen konnten.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.