Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
30.09.2016|Jugend|CG, SB

Jungfüchse starten ins Auswärts-Wochenende

Heute Abend (19:00 Uhr) spielt unsere A-Jugend von Trainer Bob Hanning in Potsdam, morgen um 19:30 Uhr treten die Zweiten Herren in Stralsund an und die B-Jugend ist nachmittags zu Gast beim HC Empor Rostock. Trainer Stephan Hauck und seine C-Jugend spielen ebenfalls heute Abend - und zwar gegen den VfL Lichtenrade.

© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Wenn die Füchse gegen den 1. VfL Potsdam 1990 spielen, ist es immer wieder DAS Derby. Und es herrscht immer eine freundschaftliche Atmosphäre, Axel Bornemann hat im Laufe der letzten Jahre versucht, wieder Stabilität in den Nachwuchs Potsdams zu kriegen - und das ist ihm auch gelungen. In der vergangenen Saison hat er es sogar zu einem Sieg gegen die Füchse in der Max-Schmeling-Halle gebracht und die Träume der Füchse-A platzen lassen, den Einzug ins Meisterschafts-Viertelfinale zu schaffen.

Es wechseln immer wieder Spieler von Potsdam zu den Füchse und umgekehrt, meistens Richtung Potsdam, um mehr Spielanteile zu bekommen. mit Nicklas Köllner spielt der letztjährige Torhüter der Füchse nun in der A-Jugend von Potsdam.

Aus Sicht der Füchse ist die Aufgabe relativ einfach zu beschreiben: Alles andere als ein Sieg wäre eine Riesen-Enttäuschung. Das Ergebnis bestimmen einzig und allein die Berliner selbst. Sie müssen die gleichen Emotionen in ein Spiel legen, wie Potsdam. Nur dann sind sie auf jeder Position besser besetzt. Generell ist der Kader aber breiter aufgestellt.

„Ich gehe davon aus, dass der alte Jahrgang meiner Mannschaft dazugelernt hat. Und nicht nochmal so fahrlässig mit der Situation umgeht.", sagt Bob Hanning.

Den Berlinern fehlen der zuletzt hervorragend spielende Yannick Pust (rechtsaußen, Bänderriss) und Aaron Krai (Magen/Darm), ansonsten treten sie in Bestbesetzung an.



Zweite Herren: Den Kopf hängen lassen - dafür ist keine Zeit

Von Sebastian Butzke

Denn dieses Wochenende geht es gegen den am Anfang der Saison erklärten Favoriten der Oberliga Ostsee-Spree. Es handelt sich um die Mannschaft aus Stralsund. Doch auch die Vertreter aus dem hohen Norden konnten bisher nicht ihrer zugesagten Favoritenrolle gerecht werden, da man den Saisonstart gegen Cottbus vergeigte.

Unsere Mannschaft wiederum hat sich mit ihrer ersten Niederlage am letzten Wochenende gegen Grünheide ernsthaft auseinandergesetzt. Die Fehleranalyse lieferte harte Fakten und zeigte noch nicht behobene Schwächen auf. Genau dafür ist und war die aktuelle Trainingswoche zu nutzen, da diesmal das wahrscheinlich schwierigste Spiel der Saison ansteht.

Die Mannschaft will beherzt ins nächste Spiel gehen, damit unser Team um den noch vor Selbstbewusstsein strotzenden Christoph Reißky, der am Mittwoch zu seinem ersten Bundesligaeinsatz kam, das Ruder wieder herumreißt und diesmal ein echtes Zeichen in Richtung Liga setzen kann.



Erstes Auswärtsspiel für die B-Jugend

Morgen geht&rsquot;s zum ersten und gleichzeitig zweitweitesten Auswärtsspiel der Saison: nach Rostock an die Küste. Dort gibt es eine lange Handballtradition, aktuell spielt die erste Mannschaft in der zweiten Bundesliga. Die Rostocker B-Jugend ist, genau wie die von Berlin, noch verlustpunktfrei.

„Unsere letzten Ergebnisse trügen etwas, wir müssen mit voller Fokussierung aufs Spiel anreisen. Wir wollen unsere taktische Linie verbessern, individuell zulegen und möglichst auch, wie ich denke, in einem knappen und engen Spiel am Ende zwei Punkte aus Rostock mitnehmen.", sagt Trainer Fabian Lüdke.

Ihn erwartet mit Roy Kalweit ein ehemaliger Füchse-Trainer. Man kann gespannt sein, wie die B ihr erstes schwieriges Spiel auswärts bestreitet.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.