Lade Daten...
Füchse Berlin
30.09.2016|Jugend|CG, SB

Jungfüchse starten ins Auswärts-Wochenende

Heute Abend (19:00 Uhr) spielt unsere A-Jugend von Trainer Bob Hanning in Potsdam, morgen um 19:30 Uhr treten die Zweiten Herren in Stralsund an und die B-Jugend ist nachmittags zu Gast beim HC Empor Rostock. Trainer Stephan Hauck und seine C-Jugend spielen ebenfalls heute Abend - und zwar gegen den VfL Lichtenrade.

© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Wenn die Füchse gegen den 1. VfL Potsdam 1990 spielen, ist es immer wieder DAS Derby. Und es herrscht immer eine freundschaftliche Atmosphäre, Axel Bornemann hat im Laufe der letzten Jahre versucht, wieder Stabilität in den Nachwuchs Potsdams zu kriegen - und das ist ihm auch gelungen. In der vergangenen Saison hat er es sogar zu einem Sieg gegen die Füchse in der Max-Schmeling-Halle gebracht und die Träume der Füchse-A platzen lassen, den Einzug ins Meisterschafts-Viertelfinale zu schaffen.

Es wechseln immer wieder Spieler von Potsdam zu den Füchse und umgekehrt, meistens Richtung Potsdam, um mehr Spielanteile zu bekommen. mit Nicklas Köllner spielt der letztjährige Torhüter der Füchse nun in der A-Jugend von Potsdam.

Aus Sicht der Füchse ist die Aufgabe relativ einfach zu beschreiben: Alles andere als ein Sieg wäre eine Riesen-Enttäuschung. Das Ergebnis bestimmen einzig und allein die Berliner selbst. Sie müssen die gleichen Emotionen in ein Spiel legen, wie Potsdam. Nur dann sind sie auf jeder Position besser besetzt. Generell ist der Kader aber breiter aufgestellt.

„Ich gehe davon aus, dass der alte Jahrgang meiner Mannschaft dazugelernt hat. Und nicht nochmal so fahrlässig mit der Situation umgeht.", sagt Bob Hanning.

Den Berlinern fehlen der zuletzt hervorragend spielende Yannick Pust (rechtsaußen, Bänderriss) und Aaron Krai (Magen/Darm), ansonsten treten sie in Bestbesetzung an.



Zweite Herren: Den Kopf hängen lassen - dafür ist keine Zeit

Von Sebastian Butzke

Denn dieses Wochenende geht es gegen den am Anfang der Saison erklärten Favoriten der Oberliga Ostsee-Spree. Es handelt sich um die Mannschaft aus Stralsund. Doch auch die Vertreter aus dem hohen Norden konnten bisher nicht ihrer zugesagten Favoritenrolle gerecht werden, da man den Saisonstart gegen Cottbus vergeigte.

Unsere Mannschaft wiederum hat sich mit ihrer ersten Niederlage am letzten Wochenende gegen Grünheide ernsthaft auseinandergesetzt. Die Fehleranalyse lieferte harte Fakten und zeigte noch nicht behobene Schwächen auf. Genau dafür ist und war die aktuelle Trainingswoche zu nutzen, da diesmal das wahrscheinlich schwierigste Spiel der Saison ansteht.

Die Mannschaft will beherzt ins nächste Spiel gehen, damit unser Team um den noch vor Selbstbewusstsein strotzenden Christoph Reißky, der am Mittwoch zu seinem ersten Bundesligaeinsatz kam, das Ruder wieder herumreißt und diesmal ein echtes Zeichen in Richtung Liga setzen kann.



Erstes Auswärtsspiel für die B-Jugend

Morgen geht&rsquot;s zum ersten und gleichzeitig zweitweitesten Auswärtsspiel der Saison: nach Rostock an die Küste. Dort gibt es eine lange Handballtradition, aktuell spielt die erste Mannschaft in der zweiten Bundesliga. Die Rostocker B-Jugend ist, genau wie die von Berlin, noch verlustpunktfrei.

„Unsere letzten Ergebnisse trügen etwas, wir müssen mit voller Fokussierung aufs Spiel anreisen. Wir wollen unsere taktische Linie verbessern, individuell zulegen und möglichst auch, wie ich denke, in einem knappen und engen Spiel am Ende zwei Punkte aus Rostock mitnehmen.", sagt Trainer Fabian Lüdke.

Ihn erwartet mit Roy Kalweit ein ehemaliger Füchse-Trainer. Man kann gespannt sein, wie die B ihr erstes schwieriges Spiel auswärts bestreitet.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.