Lade Daten...
Füchse Berlin
12.10.2016|Vorbericht|EliT

Berliner sind beim Aufsteiger Coburg zu Gast

Kaum 24 Stunden hatten die Spieler der Füchse Berlin Zeit, um sich auszuruhen. Sonntag sind sie noch erfolgreich in Chambéry gewesen (EHF-Cup, 25:22 gewonnen), am Montag stand die Rückreise aus Frankreich an und in der Nacht auf Mittwoch übernachten die Profis in Oberhof, um am 12. Oktober (20:15 Uhr) zu Gast beim HSC 2000 Coburg zu sein. Der Aufsteiger machte vor allem mit dem Auftaktsieg gegen die MT Melsungen auf sich aufmerksam. Warnung genug, ihn nicht zu unterschätzen.

© Bildnachweis: Foto Lächler

Nach der ersten Niederlage in dieser Saison gegen den THW Kiel haben sich die Berliner am vergangenen Sonntag mit einem 25:22-Sieg gegen Chambéry im EHF-Pokal zurück in die Erfolgsspur gekämpft und wollen nun gegen Coburg die nächsten Bundesligapunkte holen, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu wahren. Wie auch schon gegen den deutschen Rekordmeister zeigten sich bei den Füchsen Schwächen im Angriff. Zu viele vergebene Chancen ließen die Begegnung länger offen, als nötig.

Sehr gut war jedoch die Abwehrleistung und auch Silvio Heinevetter lieferte eine starke Leistung ab. Dementsprechend soll auch in Coburg die Defensive wieder stimmen. Im Angriff muss jedoch an der Wurfausbeute gearbeitet und einfache Fehler müssen abgestellt werden, wenn die Hauptstadthandballer Zählbares aus dem Süden mit nach Hause bringen wollen. Denn in der Bundesliga ist auch der Tabellen-Siebzehnte von Trainer Jan Gorr nicht zu unterschätzen.

„Gerade zu Hause bei einer tollen Atmosphäre ist Coburg ein starker Gegner, der uns sehr viel abverlangen kann. Wir müssen mit der nötigen Konzentration und mit absolutem Ernst an das Spiel herangehen.", sagt Sportkoordinator Volker Zerbe.

Zum Auftakt überraschte der Aufsteiger sofort und holte sich mit dem 25:20-Erfolg gegen die MT Melsungen die ersten Punkte der Saison. Diese blieben jedoch bislang die einzigen, auch wenn gerade gegen den SC DHfK Leipzig, den VfL Gummersbach und den TVB 1898 Stuttgart eine ansprechende Leistung gezeigt wurde. Gegen die HSG Wetzlar, den TBV Lemgo und die Rhein-Neckar Löwen setzte es jedoch deutliche Niederlagen.

Umso motivierter werden die Coburger sein, gegen die Füchse vor heimischem Publikum alles aus sich herauszuholen und etwas für ihr Punktekonto zu tun. Anpfiff der Begegnung ist am Mittwoch um 20:15 Uhr in der HUK-Coburg-Arena. Das nächste Heimspiel der Berliner steht am 16. Oktober 2016 um 15:00 Uhr gegen Chambéry an. Dann wird es um den Einzug in die dritte Qualifikationsrunde des EHF-Pokals gehen. Dafür braucht die Mannschaft von Erlingur Richardsson die Unterstützung der Fans. Karten sind noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Hier geht's zu den Tickets!




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.