Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
12.10.2016|Vorbericht|EliT

Berliner sind beim Aufsteiger Coburg zu Gast

Kaum 24 Stunden hatten die Spieler der Füchse Berlin Zeit, um sich auszuruhen. Sonntag sind sie noch erfolgreich in Chambéry gewesen (EHF-Cup, 25:22 gewonnen), am Montag stand die Rückreise aus Frankreich an und in der Nacht auf Mittwoch übernachten die Profis in Oberhof, um am 12. Oktober (20:15 Uhr) zu Gast beim HSC 2000 Coburg zu sein. Der Aufsteiger machte vor allem mit dem Auftaktsieg gegen die MT Melsungen auf sich aufmerksam. Warnung genug, ihn nicht zu unterschätzen.

© Bildnachweis: Foto Lächler

Nach der ersten Niederlage in dieser Saison gegen den THW Kiel haben sich die Berliner am vergangenen Sonntag mit einem 25:22-Sieg gegen Chambéry im EHF-Pokal zurück in die Erfolgsspur gekämpft und wollen nun gegen Coburg die nächsten Bundesligapunkte holen, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu wahren. Wie auch schon gegen den deutschen Rekordmeister zeigten sich bei den Füchsen Schwächen im Angriff. Zu viele vergebene Chancen ließen die Begegnung länger offen, als nötig.

Sehr gut war jedoch die Abwehrleistung und auch Silvio Heinevetter lieferte eine starke Leistung ab. Dementsprechend soll auch in Coburg die Defensive wieder stimmen. Im Angriff muss jedoch an der Wurfausbeute gearbeitet und einfache Fehler müssen abgestellt werden, wenn die Hauptstadthandballer Zählbares aus dem Süden mit nach Hause bringen wollen. Denn in der Bundesliga ist auch der Tabellen-Siebzehnte von Trainer Jan Gorr nicht zu unterschätzen.

„Gerade zu Hause bei einer tollen Atmosphäre ist Coburg ein starker Gegner, der uns sehr viel abverlangen kann. Wir müssen mit der nötigen Konzentration und mit absolutem Ernst an das Spiel herangehen.", sagt Sportkoordinator Volker Zerbe.

Zum Auftakt überraschte der Aufsteiger sofort und holte sich mit dem 25:20-Erfolg gegen die MT Melsungen die ersten Punkte der Saison. Diese blieben jedoch bislang die einzigen, auch wenn gerade gegen den SC DHfK Leipzig, den VfL Gummersbach und den TVB 1898 Stuttgart eine ansprechende Leistung gezeigt wurde. Gegen die HSG Wetzlar, den TBV Lemgo und die Rhein-Neckar Löwen setzte es jedoch deutliche Niederlagen.

Umso motivierter werden die Coburger sein, gegen die Füchse vor heimischem Publikum alles aus sich herauszuholen und etwas für ihr Punktekonto zu tun. Anpfiff der Begegnung ist am Mittwoch um 20:15 Uhr in der HUK-Coburg-Arena. Das nächste Heimspiel der Berliner steht am 16. Oktober 2016 um 15:00 Uhr gegen Chambéry an. Dann wird es um den Einzug in die dritte Qualifikationsrunde des EHF-Pokals gehen. Dafür braucht die Mannschaft von Erlingur Richardsson die Unterstützung der Fans. Karten sind noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Hier geht's zu den Tickets!




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.