Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.11.2016|Jugend|DHB

Knappe Niederlage gegen Frankreich bei Wudtke-Premiere

Wettkampf-Premiere für das neue Junioren-Trainerduo Erik Wudtke und Carsten Klavehn auf der Trainerbank der deutschen U21-Auswahl: Nach einem intensiven Lehrgang im Laufe der Woche in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf haben sich die DHB-Junioren auf den Weg ins dänische Skanderborg gemacht, wo am Wochenende ein hochkarätig besetztes Vier-Länder-Turnier ausgetragen wird.

© Bildnachweis: DHB

Den Auftakt am Freitag hat sich das Trainergespann aber wohl anders vorgestellt: Gegen den EM-Dritten Frankreich, der Anfang August noch in einem packenden Semifinale in die Schranken gewiesen wurde, setzte es dieses Mal eine 31:34 (12:19)-Niederlage. Vor allem mit der Abwehrleistung haderte Bundestrainer Wudtke nach dem Spiel: "Wir müssen im Defensivbereich noch kompakter und aggressiver arbeiten. Es darf nicht sein, dass wir 34 Gegentore bekommen", lautete sein Urteil.

Dabei bekamen die Zuschauer im brandneuen Sportkomplex in Skanderborg zwei recht unterschiedliche Spielhälften zu sehen: Im ersten Abschnitt hatten die DHB-Junioren sichtlich Probleme mit der Angriffsvariante der Franzosen, auch in Gleichzahl häufig den zusätzlichen Feldspieler ins Spiel einzubinden.

"Auf den Halbpositionen waren wir in diesen Situationen zu offensiv und haben uns so von den Franzosen zu leicht überspielen lassen", stellte Wudtke fest. Dazu kamen obendrein technische Ungenauigkeiten im Angriff, die dem Weltmeister-Nachwuchs immer wieder schnelle Gegenstoßtore erlaubten.

In der zweiten Hälfte dann aber ein ganz anderes Bild: In der Defensive traten die U21-Junioren jetzt deutlich kompakter auf und zwangen den Gegner ihrerseits zu Ballverlusten. Das Ergebnis: Nach rund 45 Minuten war die Partie beim 27:27 wieder komplett ausgeglichen. "Dann haben wir vorne teilweise einfach zu unglücklich abgeschlossen", erklärt sich der neue Kapitän Björn Zintel, der nach neun Treffern als "Spieler des Spiels" geehrt wurde, den kleinen Bruch, der im Anschluss an die furiose Aufholjagd erneut folgte.

Frankreich zog wieder davon, die deutschen Junioren konnten nicht mehr zurückschlagen. Am Ende legte der EM-Dritte doch noch drei Tore Abstand zwischen sich und die Wudtke-Truppe. Dennoch lässt sich gerade auf die Leistung in der zweiten Halbzeit aufbauen. "Insbesondere mit der Moral der Mannschaft bin ich sehr zufrieden", bilanzierte der Trainer.

Und auch der Einstand der vier Neulinge im DHB-Team ist durchaus geglückt. Marino Mallwitz (VfL Bad Schwartau), Noah Beyer (TUSEM Essen), Alexander Falk (TSG Friesenheim) und Lukas Siegler (DJK Rimpar Wölfe) sammelten allesamt Einsatzminuten. Beyer (2 Tore) und Falk (3 Tore) trugen sich sogar in die Torschützenliste ein.

Am Samstag ab 17 Uhr steht bereits die Neuauflage des EM-Finals gegen Spanien auf dem Programm. Zum Abschluss kommt es für die DHB-Junioren am Sonntag ab 12.30 Uhr zum Duell mit Gastgeber Dänemark.

Birlehm, Mallwitz (im Tor); Beyer (2), Zintel (9), Reusch, Falk (3), Semper (3), Weissberger, Struck, Spohn (6), Schade (1), Nothdurft, Siegler, Golla (6), Salger, Gempp




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...