Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
05.11.2016|Jugend|DHB

Junioren verpassen EM-Revanche denkbar knapp

Wie schon im Europameisterschafts-Endspiel in Kolding vor drei Monaten muss sich die deutsche Junioren-Auswahl auch beim Vier-Länder-Turnier in Skanderborg, keine Fahrtstunde vom damaligen Finalort entfernt, Spanien mit gerade einmal einem Tor Unterschied geschlagen geben.

© Bildnachweis: DHB

Wieder lieferten sich die beiden Teams ein bis zum Schlusspfiff ausgeglichenes Duell, bei dem am Ende das letzte Quäntchen Glück den Unterschied machte. Während in Kolding erst nach einer zusätzlichen Verlängerung ein Sieger gefunden worden war, entschied am Samstag ein Strafwurf für die Iberer in der Schlusssekunde die Partie. Zuvor hatte die DHB-Auswahl ihre letzte Wurfchance zur möglichen eigenen Führung unglücklich vergeben.

"Wir haben uns für die gute Arbeit, die wir über 60 Minuten geleistet haben, leider nicht belohnt", stellte Junioren-Bundestrainer Erik Wudtke nach dem Testspiel fest. "Nichtsdestotrotz war das eindeutig eine Leistungssteigerung zu Freitag, einige taktische Kniffe haben sehr gut funktioniert."

Erfolgreichster deutscher Torschütze mit sieben Treffern war Franz Semper vom aktuellen Bundesliga-Fünften SC DHfK Leipzig, der mit 31 Länderspieleinsätzen auch gleichzeitig der erfahrenste DHB-Akteur auf dem Feld war.

Zum Abschluss des Test-Turniers in Skanderborg trifft die deutsche Auswahl am Sonntag ab 12.30 Uhr auf Gastgeber Dänemark. "Das wird wieder eine Frage der Mentalität", prognostiziert Wudkte. "Aber die Mannschaft hat bis jetzt bei jedem Auftritt eine gute Einstellung gezeigt und wir werden auch gegen Dänemark wieder alles geben, um das Turnier dann zumindest mit einem Sieg zu beenden."

Birlehm, Mallwitz (im Tor); Beyer, Zintel (4), Reusch (2), Falk, Semper (7), Weissgerber (1), Struck, Spohn (5), Schade, Nothdurft (5), Siegler, Golla (2), Salger (2), Gempp (2)




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.