Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.11.2016|Jugend|CG

Zweite Herren klettert auf Platz vier, B dominiert Tabellenschlusslicht, C-Jugend souverän gegen starken Gegner

Zweite Herren klettert auf vierten Tabellenplatz

Die Zweite Herren der Füchse Berlin hat am Samstag 29:27 gegen die SV Fort. 50 Neubrandenburg gewonnen. Damit baut das Team von Spielertrainer Jaron Siewert die Siegesserie auf fünf gewonnene Spiele in Folge aus und klettert einen Tabellenplatz nach oben.

© Bildnachweis: Foto Lächler

Von Sebastian Butzke

Es wurde mit harten Bandagen gekämpft und so reichte es schließlich in einem Spiel mit vielen Unstimmigkeiten und Fehlern gegen die Fortuna aus Neubrandenburg dennoch für den Sieg vor heimischer Kulisse.
Wie im Vorbericht erwähnt, gehörte Neubrandenburg zu den Mannschaften der Liga, die am schwierigsten einzuschätzen waren. Genau diese Ungewissheit und das fehlende Bewusstsein für den Gegner führte dazu, dass fast alle Tore der Fortuna zu leicht fielen, ohne dass auch nur eines davon dem gegnerischen Angreifern wirklich wehtat. Um ehrlich zu sein, wäre damit die Fehleranalyse des Spiels im Grunde schon abgeschlossen, denn offensiv hatte unser Team immer eine Lösung. Sei es das gute Zusammenspiel von A-Jugend-Aushilfe Frederik Simak und Kreisläufer Tim Bielzer oder die gewonnenen Zweikämpfe des Rückraums. Schlussfolgerung: das Angriffsspiel funktionierte wirklich gut.

Jedoch reichte das zunächst nicht aus und wir gingen mit zwei Toren „minus" in die Kabine. Die Problematik lag auf der Hand, jedoch war es noch viel wichtiger, weiterhin den Kopf zu bewahren mit dem Wissen, dass wir das Spiel drehen werden.
In Halbzeit zwei änderte sich bedauerlicherweise erstmal nichts, womit das Handballspiel abwehrtaktisch betrachtet eine kleine Katastrophe blieb. Jedoch waren es dann die drei bis vier von der Defensive gut erarbeiteten Bälle und das muntere Toreschießen im Angriff, was das Spiel zu unseren Gunsten drehte.

Es lässt sich zum Schluss noch eine ganz entscheidende und lobenswerte Sache erwähnen, wofür unser Team wirklich steht: Dieser Sieg war nur mit dem leidenschaftlichen Kampfgeist möglich, den diese Mannschaft bedingungslos und "durch die Bank weg" ohne Ausnahme an den Tag legte. Genau diese Mentalität müssen wir in Verbindung mit einem soliden Handballspiel an den Tag legen, sodass ein Fundament für Größeres entstehen kann.

_

B-Jugend dominiert Tabellenschlusslicht

Das B-Jugend-Spiel der Füchse gegen die SG OSF Berlin lief wie erwartet deutlich. Es gibt zum Spiel nicht besonders viel zu sagen, außer, dass trotz eines Ergebnisses von 42:9 (22:5) die Leistung der SG nicht geschmälert werden sollte.
Sie haben eigentlich einen guten Ball gespielt, waren aber am Ende körperlich unterlegen - trotzdem haben sie 50 Minuten alles gegeben. Letztlich hatten sie Probleme damit, über den Mittelblock der Füchse hinwegzukommen, doch der Spielaufbau war nicht übel.
Nach vier Minuten stand es 5:0, zur Halbzeit 22:5. Als zehn Minuten in der zweiten Halbzeit gespielt waren, stand ein 30:6 auf der Tafel. Der Endstand war 42:9. Torben Matzken warf acht Tore für den Gastgeber.

„Es war an sich eine ordentliche Mannschaftsleistung, die 6-0-Abwehr stand 40 Minuten gut, die Torhüter waren souverän, wenn sie gefordert waren. Ansonsten war es das erwartete Spiel ‚Erster gegen den Letzten&lsquot; - wir haben gut gespielt, dominiert und verdient gewonnen.", so Co-Trainer der B, Martin Berger.-ƒ

_

C-Jugend gewinnt souverän gegen starken Gegner

Die C-Jugend hat die im Voraus als Topspiel deklarierte Partie gegen die SG AC/Eintracht Berlin 34:20 gewonnen, es war aber das erwartet starke Spiel. Anfangs hat das Team von Trainer Stephan Hauck verschlafen, ab der 10. Minute dann aber Vollgas gegeben, sodass es zur Halbzeit 18:9 stand.

„Es war rundum ein gutes Meisterschaftsspiel. Kritik habe ich allerdings bezüglich unserer Abwehrarbeit, da geht noch mehr. Ansonsten kann ich dem Team ein Lob aussprechen.", so Hauck.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.