Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.01.2017|Jugend|CG

43:25 - B-Jugend überzeugt gegen die SG AC/Eintracht Berlin

Der 2000/2001er-Jahrgang der Füchse Berlin hat am Donnerstag im elften Spiel der Saison den elften Sieg eingefahren. Gegen eine 50 Minuten kämpfende SG AC/Eintracht Berlin stand am Ende ein 43:25 auf der Anzeigetafel. Das Hinspiel gewannen die Jungfüchse etwas höher mit 42:18.

Von den im Voraus befürchteten drei Ausfällen konnte lediglich Loris Kotte nicht an der Partie teilnehmen, da er noch an einer Verletzung laboriert. Als Ergänzung spielten die C-Jugendlichen Nils Fasold (Rückraum links, Jahrgang 2002) und Marcel Nowak (Rückraum rechts, 2002) mit.

Die erste Halbzeit war die deutlich schwächere, gewonnene Bälle wurden hektisch wieder verschenkt, es gab viele schlechte Abspiele und unglückliche Aktionen, die entweder zum Stürmerfoul oder zum Ballverlust führten.

Chester Ulzen hatte am Donnerstag seinen 16. Geburtstag - herzlichen Glückwunsch nachträglich! (#sweet16) An seinem Ehrentag hatte er sich aber etwas zu viel vorgenommen, sodass seine Offensivaktionen mit wenig Erfolg gesegnet waren, dazu holte er sich in der Abwehr drei Zeitstrafen ab. „Ich war sehr unzufrieden mit meiner Leistung, da geht mehr. Ich werde jetzt weiter an mir arbeiten, um meine Leistung besser auf die Platte zu kriegen", so der Rückraum-Linke.

In Halbzeit zwei riss sich das Team zusammen, es waren zu diesem Zeitpunkt schon deutlich zu viele Gegentore gefallen. Die Halbzeitansprache von Fabian Lüdke zeigte auf jeden Fall ihre Wirkung - die Räume wurden wieder verdichtet, das Blockverhalten in Kooperation mit den Torhütern stimmte und Zweikämpfe wurden angenommen und in den meisten Fällen gewonnen.

Besonderes Lob hat Lüdke für Maurice Reinert und Lukas Hopp übrig: „Sie haben die Sache im Angriff gut gelöst. Dazu konnten wir aus gelungenen Abwehraktionen vor allem über rechts viele Gegenstöße erzielen, daraus resultierten zehn von zehn Treffern."

Dennoch will das Trainergespann Fabian Lüdke (Head) /Martin Berger (Co) in der nächsten Woche weiter an der Abwehr feilen. „Da muss Einiges analysiert werden, wir waren beispielsweise beim Länderpokal schon einen Schritt weiter."

Respekt gab es zudem sowohl vom Publikum als auch von den Füchsen für die Lauf- und Kampfbereitschaft der Spieler des ACB, die über die gesamte Spielzeit den Kopf oben trugen und sich im Vergleich zum Hinspiel stark verbessert zeigten.

Das nächste Spiel der Füchse-B-Jugend findet erst wieder am 4. Februar statt - gegen den SV Fort. 50 Brandenburg ist um 15:00 Uhr Anpfiff in der Webasto-Arena. Das Hinspiel in Füchse Town gewann das Team um Lüdke mit 26:11.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.