Lade Daten...
Füchse Berlin
20.03.2017|Jugend|CG

A-Jugend: Ab jetzt ist jedes Spiel ein Endspiel

Die A-Jugend der Füchse Berlin steht kurz vor dem Saison-Finale und ist auf einem guten Kurs Richtung Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Seit den überragenden Siegen gegen die TSV Burgdorf (30:22) und den SC Magdeburg (35:20) haben es die Jungs von Bob Hanning selber in der Hand, die reguläre Saison als Tabellenführer zu beenden.

© Bildnachweis: CG

Momentan stehen sie aufgrund von drei mehr ausstehenden Partien als bei der Konkurrenz auf Platz drei der Tabelle, sollten alle weiteren Spiele jedoch gewonnen werden - und auch nur dann - können sie souverän und sicher um den Titel des Deutschen Meisters mitspielen. Um dies zu gewährleisten, muss gegen die Eintracht Hildesheim am Dienstag gepunktet werden (Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der Lilli-Henoch-Halle).

Die Eintracht steht aktuell im unteren Tabellendrittel, allerdings mit einem sicheren Puffer von vier Siegen mehr auf dem Konto, als der direkte Verfolger LHC Cottbus. Im Hinspiel gewann der 98/99er-Jahrgang der Berliner deutlich mit 33:21, Die Jungs von Trainer Bob Hanning begannen das Spiel sehr konzentriert und ließen von Beginn an keine Zweifel aufkommen, ob sie das Spiel ernst nehmen. Dazu kam eine starke Deckungsarbeit, die es den Gastgebern schwierig machte, zum Abschluss zu kommen. „Ich bin mit vielen Sachen einverstanden, die wir heute auf dem Feld gezeigt haben. Ich würde mir nur wünschen, dass wir mal über einen längeren Zeitraum eine konstante Leistung halten können.", sagte Hanning nach dem Spiel. Doch genau diese Konstanz scheint sein Team zuletzt gefunden zu haben.

Volle Konzentration fordert Hanning also, denn an der Tabellenspitze geht es knapp zu. Ein Ausrutscher kurz vor dem Ziel und der Traum von der Deutschen Meisterschaft könne vorbei sein, bevor er richtig begonnen hat. Außerdem schwimmt Hildesheim derzeit auf einer Welle des Erfolgs: Zuletzt gelangen dem morgigen Gegner zwei Sensations-Siege gegen die SG Flensburg-Handewitt (29:27) und den SC Magdeburg (28:26).

Dies sollte Warnung genug sein. Außerdem können die Berliner Jungs natürlich jede Unterstützung von Seiten des Publikums gebrauchen: Am Dienstag ist um 19:30 Uhr Anpfiff in der Lilli-Henoch-Halle in Hohenschönhausen.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.