Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
23.04.2017|Jugend|CG

B-Jugend gewinnt erstes von vier Viertelfinal-Spielen um die Deutsche Meisterschaft

Die B-Jugend der Füchse Berlin hat am Sonntag 28:26 (13:14) gegen den Bergischen HC gewonnen. Zu Beginn waren sie überlegen, zwischendurch verloren sie aber komplett den Faden und konnten lediglich die Niederlage abwenden. Beste Werfer für Berlin waren Nils Lichtlein mit 11/4 und Loris Kotte mit 5/3 Treffern. Für den BHC war Alexander Weck mit 10/2 Toren am erfolgreichsten.

Die Jungs von Trainer Fabian Lüdke fanden gut bis hervorragend ins Spiel, führten sie doch nach kurzer Zeit bereits mit 9:4. Doch dann lief plötzlich vieles schief, vor allem die 6-0-Deckung bröckelte. Die Jungfüchse erlaubten es den Löwen, Tor um Tor aufzuholen, bis beim Gleichstand natürlich die Halle Kopf stand und die Gegner eine Menge Motivation und Emotion mit ins Spiel geben konnten. Die Partie kippte und schließlich stand es 13:14 aus Sicht der Berliner zur Halbzeit. Der rote Faden war wie weggeblasen, es war eine bis dato unbekannte Stresssituation für die Jungs. Kein Witz, kein Spaß, keine Geduld.

In der zweiten Halbzeit forcierte Trainer Lüdke etwas mehr Aggressivität, indem er die Abwehr auf eine 3-3-Formation umstellte. Der Plan ging auf, der Gegner machte mehr technische Fehler und gleichzeitig kamen die Füchse zu mehr Ballgewinnen. Dadurch konnte die drohende Niederlage zwar abgewandt werden, gleichzeitig sah das Team aber auch, was es erfordert, um die Deutsche Meisterschaft zu spielen.

Fakt ist: In der Abwehr haben sie deutlich zu wenig gezeigt und gearbeitet. Unterm Strich muss hauptsächlich dort angesetzt werden. Egal, welche Aufstellung, welche Formation, welcher Keeper auf der Platte war: Individuelle Fehler passierten einfach zu häufig. „Ich denke, dass das Ergebnis am Ende positiv war, aber alles andere müssen wir aufarbeiten, um aus den Fehlern zu lernen", so Lüdke. Nächsten Samstag spielt sein Team auswärts bei Pforzheim, die Halle wird auch dort wieder voller Emotionen, und das Spiel ein sehr schwieriges sein. „Unsere nächste große Hürde im Kampf um die Deutsche Meisterschaft."




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.