Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
03.05.2017|Jugend|CG

Füchse auf bestem Weg zur Schul-WM

Der 2000er-Jahrgang des SLZB (Schul- und Leistungssportzentrum Berlin), mit dem die Füchse eng kooperieren, hat die Vorrunde des Bundesfinales von „Jugend trainiert für Olympia" gewonnen. Damit stehen die Spieler von Trainer Bob Hanning in der nächsten Runde und kämpfen von Donnerstag bis Freitag um den Deutschen Schul-Titel.

2016 wurde das Team des SLZB Dritter in Frankreich
© Bildnachweis: isf

Elf Spieler der Füchse-B-Jugend treten für ihre Schule an. Darunter sollte eigentlich auch Top-Talent Nils Lichtlein sein, Neffe von Nationaltorwart Carsten Lichtlein. „Leider ist er krank", so Hanning. „Deshalb müssen jetzt zehn Spieler die Last tragen, das ist wirklich nicht ohne. Mal sehen, wie sie das verkraften."

Die drei Vorrundenspiele absolvierten die Berliner Nachwuchshoffnungen mit Bravour, gegen Hessen gewannen sie 9:6, Baden-Württemberg schlugen sie 17:1 und das Spiel gegen Sachsen endete 17:6 aus Sicht der Füchse. Jedes Spiel dauerte wegen der Turnierbelastung lediglich zweimal zehn Minuten.

Die nächsten Spiele der Zwischengruppe finden am Donnerstag ab 10:15 Uhr und die Halbfinals ab 15:00 Uhr in der Sporthalle der Spreewald-Grundschule statt (Pallasstraße 15, 10781 Berlin).

Im Kampf um den Deutschen Schulmeistertitel treten die zwei besten Teams dann am Freitag um 12:30 Uhr in der Schöneberger Sporthalle gegeneinander an (Sachsendamm 12, 10829 Berlin).

Der Sieger des Turniers qualifiziert sich für die Schulweltmeisterschaft in Doha - das SLZB und die Füchse Berlin waren auch dort bereits mehrfach erfolgreich. 2014 wurden sie in der Türkei Weltmeister, 2012 Zweiter und vergangenes Jahr landeten sie in Frankreich auf dem dritten Platz.

„Im ersten Spiel hat es ein paar Minuten gedauert, bis wir im Spiel waren, da unsere Jungs ihre Leistung nicht direkt abrufen konnten", so Max Rinderle, Co-Trainer des Handball-Bundesligisten Füchse Berlin. „Später haben sich dann aber alle konzentriert und es wurde klar, was für ein Potential im Team steckt."




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.