Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.08.2017|Spielbericht|rom

Füchse beenden Sparkassen-Cup mit Sieg gegen Göppingen

Die Füchse Berlin konnten den Sparkassen-Cup in Ehingen/Ulm mit einem Sieg beenden. Im abschließenden Spiel um den dritten Platz setzten sie sich mit 32:30 (21:14) gegen Ligakonkurrent Frisch Auf! Göppingen durch. Nach einer deutlichen und souveränen ersten Halbzeit kamen die Füchse im zweiten Durchgang ins Straucheln, gerieten sogar kurz in Rückstand, kämpften sich dann aber zum letztlich verdienten Sieg zurück. Mit 11 Toren war Petar Nenadic der erfolgreichste Werfer, mit insgesamt 22 Toren wurde er auch Torschützenkönig.

Nenadic wurde Torschützenkönig beim Sparkassen-Cup
© Bildnachweis: Foto Lächler

Am vorherigen Tag hatte Trainer Velimir Petkovic sowohl Licht als auch Schatten gesehen. Am Finaltag des Sparkassen-Cup erging es ihm so in einem Spiel. „Nach dem gestrigen schweren Tag und zwei unterschiedlichen Spielen, haben wir auch heute zwei unterschiedliche Halbzeiten gesehen," war er trotz des Sieges mit 32:30 gegen Frisch Auf Göppingen nicht gänzlich zufrieden, „in erster Linie bin ich froh, dass wir gewonnen haben und das Turnier mit einem Sieg und dem dritten Platz beendet haben."

Wie im Spiel gegen den TVB 1898 Stuttgart, so spielte die Mannschaft im ersten Durchgang gegen Frisch Auf! Göppingen nahezu fehlerlos. „In der ersten Halbzeit eine überragende Leistung in Abwehr und Angriff, wir haben Göppingen mit sieben Toren quasi demontiert," analysierte er die ersten 30 Minuten bis zum 21:14-Pausenstand. Bei der klaren Führung „hatte niemand gedacht, dass es in der zweiten Halbzeit nochmals spannend werden kann," so Petkovic.

Es kam allerdings anders, die Göppinger hatten den besseren Start und holten Tor um Tor auf. „Nach zehn Minuten war es nur noch +2 und meine Jungs waren nervös," wurde es aus Sicht von Petkovic nun kritisch und er hatte auch eine Erklärung für den Wechsel der Überlegenheit: „Wir haben nicht mehr konsequent gespielt, wir haben Bälle verloren oder verworfen." Daraus konnte dann Frisch Auf Kapital schlagen, denn „das war die Einladung für das schnelle Spiel von Göppingen und die haben schnell den Anschluss geschafft."

Es kam soweit, dass Frisch Auf beim 27:28 aus Füchse-Sicht sogar in Führung lag. „Göppingen war dann mutiger und das Spiel war bis zum Ende offen," musste Petkovic den Gegner für seine stärkste Phase loben, freute sich aber vor allem über die Reaktion seiner Jungs: „Zum Schluss muss ich meine Jungs noch loben, denn die Einstellung und Moral haben gestimmt." Insofern stimmte das Ergebnis versöhnlich, aus Füchse-Sicht konnte man allerdings nur mit den ersten 30 Minuten und den letzten 10 Minuten zufrieden sein.

Für Volker Zerbe war vor allem das Auftreten von Kevin Struck und Ignacio Jimenez Plaza sehr erfreulich. „Kevin Struck hat ein tolles Turnier gespielt, bei dem er viel Einsatz gezeigt und sich überzeugend präsentiert hat," lobte der Sportkoordinator den Youngster, ebenso den spanischen Kreisläufer: „Ignacio hat sich in der Vorbereitung toll entwickelt und große Schritte nach vorn gemacht." Neben dem dritten Platz freuten sich die Füchse aber auch für die Torschützenkrone des Turniers für Petar Nenadic, der elf seiner 22 Tore im Spiel gegen Göppingen erzielte.

Füchse Berlin - Frisch Auf! Göppingen 32:30 (21:14)

Füchse Berlin:
Heinevetter, Stochl;
Wiede 1, Struck 3, Gojun, Nenadic 11, Plaza Jimenez 2, Lindberg 6/4, Zachrisson 1, Fäth 4, Schmidt 1, Kopljar 3

Frisch Auf! Göppingen:
Prost, Rebmann;
Kneule 4, Ritterbach 3, Dagmaard 1, Hermann 1, Bagersted 5, Serum 1, Fontaine 2, Schiller 5/5, Pfahl 2, Halen, Schöngarth 4, Kozina 2




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...