Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
01.09.2017|Jugend|pb/mex

Jungfüchse wollen beim Sparkassen-Cup um den Turniersieg mitspielen

Heute geht&rsquot;s los: Die Füchse Berlin sind Veranstalter eines der größten Vorbereitungsturniere Deutschlands. Beim Sparkassen-Cup geben sich die Top-Teams des nationalen und internationalen Nachwuchshandballs die Klinke in die Hand. Dabei wollen die Jungfüchse um den Turniersieg mitspielen.

Nachdem die A- und C-Jugend der Füchse die Leipzig-Open am vergangenen Wochenende gewonnen haben und die B-Jugend den Turniersieg nur knapp verpasst hat, wollen die Mannschaften den Sparkassen-Cup nutzen, um in den kommenden Wochen bestmöglich vorbereitet in die Saison zu starten. Neben starken Teams aus dem Inland, sind auch Teams wie Gorenje Velenje (Slowenien) und SKA Minsk (Weißrussland) aus dem Ausland vertreten. Weiterhin spielen in der B-Jugend Oure (Dänemark) und in der C-Jugend MESTO Lovosice (Tschechien).

Dass der Sparkassen-Cup einer der bewährtesten und größten Turniere im Jugendhandball ist, belegt nicht nur die internationale Anwesenheit, sondern auch die Reichweite von der A- bis zur F-Jugend. Mehr als 130 Teams werden dabei sein. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning freut sich auf das Turnier: „Beim Sparkassen Cup handelt es sich um das bestbesetzte Jugendturnier Deutschlands. Es kommen deutsche Meister, Vizemeister und Meister aus dem Ausland. Wir freuen uns auf hochklassigen Jugendhandball. Dort sehen wir die Stars von morgen." Die A-Jugend der Berliner startet heute in der Lilli-Henoch-Halle gegen Gorenje Velenje (17.55 Uhr). Am Samstag geht es gegen Kronau-Östringen und Leipzig weiter. Die B-Jugend startet ebenfalls heute gegen Gorenje Velenje (17 Uhr) ins Turnier. Gespielt wird 1x30 Minuten.

Nach einem intensiven Trainingslager in Naumburg und dem Turnier in Leipzig müssen die Jungfüchse nochmal alle Kräfte mobilisieren. Vor allem die A-Jugend muss momentan viele Verletzungen kompensieren. Dennoch soll das Turnier genutzt werden, um sich weiterhin einzuspielen und als Team sowohl spielerisch als auch mannschaftlich zusammenzuwachsen.

Im Gegensatz zur A-Jugend, beginnt bei der B-Jugend die Saison eine Woche später. Somit bleibt für die Mannschaft von Fabian Lüdke eine Woche mehr Zeit für die Vorbereitung. Die Finalniederlage vergangene Woche bei den LE-Open soll durch einen Turniersieg wettgemacht werden.

Die Finalspiele werden am Sonntag ausgetragen. Alle Infos rund um das Turnier finden sie hier.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.