Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
18.09.2017|Jugend|pm

Deutlicher aber glanzloser Auftakterfolg der C-Jugend gegen Tegel

Am 1. Spieltag der Berliner Verbandsliga der C-Jugend hat das Team von Martin Berger und Oliver Ostwald den VfL Tegel souverän mit 40:23 (19:9) geschlagen.

Die C-Jugend startete mit einem Auftaktsieg.
© Bildnachweis: Lehmann

Trotz vier verletzter Spieler war die Marschroute für das Spiel klar bestimmt: Die Trainingsschwerpunkte der Vorbereitung sollten im Wettkampf angewendet und der Gegner so in seine Schranken verwiesen werden. Bis zur Auszeit in der 9. Minute kam das Team um Kapitän Moritz Sauter jedoch nicht ins Spiel. Die Tegeler Mannschaft wuselte sich unorthodox durch die Abwehrreihen, die die letzte Konsequenz vermissen ließ, sodass beim Stand von 5:5 die Grüne Karte her musste.

Fortan entwickelte sich das erwartete Spiel, jedoch blieben zu viele freistehende Chancen ungenutzt. Ab dem 10:8 zog man kontinuierlich davon, auch weil den Gästen die Kräfte schwanden. Mit einem Halbzeitstand von 19:9 wurden die Seiten getauscht.

Wieder verschliefen die jüngsten Füchse den Start in die Halbzeit, wodurch es Tegel gelang, den Rückstand nicht größer werden zu lassen. „In dieser Phase hat uns die Fokussierung gefehlt. Viele dachten, dass das Spiel schon von alleine laufen würde.", sagte Martin Berger, der viel wechselte und jeden Spieler somit in die Verantwortung bringen wollte.

Bis zur Auszeit nach 44 Minuten bei einem Stand von 28:18 gestaltete sich die zweite Halbzeit unentschieden. „Wir dürfen uns nicht irgendwann zurücklehnen und zufrieden geben. Jeder Spieler muss das Verlangen haben, in jeder Situation mit maximaler Leidenschaft zu agieren.", meint Oliver Ostwald, der am Ende des Spiels auf 18 Fehlwürfe kam. Martin Berger: „In der Auszeit haben wir den Jungs eine Aufgabe gegeben. Sie sollten die verbliebene Zeit mit 6 Toren gewinnen". Diese Herausforderung lösten die Jungfüchse am Ende sehr ansehnlich. Die restliche Spielzeit von 5 Minuten gewannen sie mit 7 Toren, um in der Endsumme das Spiel mit 40:23 für sich entschieden zu haben.

Das Resümee des Trainers fällt trotz des Kantersiegs nüchtern aus: „Das erste Spiel einer Saison gestaltet sich immer etwas schwierig. Das Spiel war aber auch nicht gut von uns. Wir hinken unseren Ansprüchen hinterher. Allen voran in der Abwehr haben wir zu passiv agiert und somit die physisch starken Halbspieler gewähren lassen. Die Mannschaft muss lernen, sich auf alle Gegebenheiten einzustellen und eine Lösung zu finden."

Am kommenden Sonntag gastieren die Jungfüchse in Lichtenrade, die mit 48:15 ein Ausrufezeichen in der Liga gesetzt haben. Statistik: Lewin, Wronski - Kelpin (10), Sauter (9/1), Billepp (7), Westphal und Beutler (je 4), Jäger, Bauer, Hoffmann (je 2), Herold




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.