Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
25.09.2017|Jugend|sb

Genz und Deisting nageln die Bude zu - Caillat-Crew bleibt ungeschlagen

Von Sebastian Butzke

Die zweite Mannschaft der Füchse Berlin rennt in der Oberliga Ostsee-Spree von Sieg zu Sieg. Beim SV 63 Brandenburg-West holte das Caillat-Team einen 30:22-Sieg. Die Keeper glänzten.

© Bildnachweis: Füchse U23

Vorab ein riesen Kompliment an die Mannschaft. Auch an diesem Wochenende heißt das Ergebnis nach einem ganzen Stück Arbeit: Die Füchse Berlin II bleiben ungeschlagen und nehmen weiter Fahrt und Schwung für die Saison auf. Wenn man die klare Mission hat, Liga Vier hinter sich zu lassen, ist es enorm wichtig auch in unangenehmen Spielen nicht die Routiniertheit zu verlieren. Genau so ein Spiel ging es am Wochenende gegen den SV Brandenburg-West zu bestreiten.

Wir fingen vor allem in der Abwehr besser an als in den beiden schon bestrittenen an und zwangen Brandenburg schon von der ersten Minute an zu unvorbereiteten Rückraumaktionen, die der am Samstag wirklich gut aufgelegte Freddy Genz problemlos entschärfte. Mit entsprechender Bestrafung im Angriff gelang es uns zunächst einen Vorsprung rauszuspielen, den wir auch noch in der ersten Viertelstunde der Partie auf ein 4:8 ausbauen konnten. Es lief eigentlich bis dato genauso wie gewünscht: die 6:0-Deckung machte ihren Job und im Angriff belohnten wir uns mit Toren. So sollte ein Handballspiel, das man klar gewinnen will, laufen.

Doch mit Minute Zwanzig schlichen sich dann doch Unkonzentriertheiten in unserer Deckung ein. Mit der fehlenden Effektivität des Brandenburger Rückraums übernahmen nun Außen- und Kreisspieler des Gastgebers mehr und mehr Verantwortung und konnten nach überraschenden Einlaufaktionen und guter Kooperation mit ihrem Rückraum einfache Tore zu ihren Gunsten erzielen. Damit begann auch unser Vorsprung dahin zu schwinden. Hauptsächlich waren es dennoch die eigenen zahlreichen technischen Fehler unseres Angriffs, die die Brandenburger auf viel zu einfache Gegenstoßtore einluden.

Die Halbzeitpause schien jedoch auch nicht den Schalter im Kopf bei uns umzulegen und so machten wir schlichtweg dort weiter, wo wir vor Halbzeitbeginn aufgehört hatten. Anfangs agierten wir offensiv noch gut und effektiv mit dem Einläufer von links. Grundlos stellen wir diese recht erfolgreiche Maßnahme in der Offensive ein, sodass Brandenburg nochmal alles versuchte. Beim Stand von 18:20 kam es zum Wechsel unserer Torhüter, der ungemein fruchten sollte. Denn Kevin Deisting kam auch noch in der 39. Minute gut ins Spiel und lieferte starken Rückhalt in der Defensive. Bis zum Schluss sollten ihm nur noch vier Tore ins Netz gehen, wohingegen er sechs Paraden lieferte.

Alles in allem entschied nun die physische Verfassung beider Teams über Sieg und Niederlage. Und diese Karte spielten wir natürlich aus. Mit den besseren individuellen Entscheidungen vorne und einer Verteidigung, die lediglich die letzten Versuche eines müden Gastgebers verteidigen musste, entschieden wir nach und nach in den letzten 15 Minuten das Spiel ganz und gar für uns.

Die Hallenuhr sprang bei einem Endstand von 22:30 auf Null und beendete ein sehr zerfahrenes, durch viele technische Fehler und Unkonzentriertheit geprägtes Handballspiel, was ab Halbzeit zwei vielleicht sogar kein richtiges mehr war. Letztlich setzten nämlich unsere besseren athletischen Fähigkeiten den Schlussstrich des Spiels. Die Analyse des Spiels zeigte vierzig Minusaktionen and der Zahl auf, die sich aus 19 technischen Fehlern und 21 Fehlwürfen ergaben.

Statistik: Mißling (4), Schröder (4), Bielzer (5), Schauer (1), Düren (2), Gliese (4), Akakpo (5), Fritz (4), Winkelsesser (1), Genz, Luberecki, Deisting




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu