Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
13.10.2017|Jugend|pm

C-Jugend scheitert im B-Jugend-Pokal an Ostsee-Spree-Ligist

Mit 27:30 (14:14) muss sich die Mannschaft von Martin Berger am Donnerstagabend der SG OSF im Pokal der B-Jugend geschlagen geben. Allen voran mit der eigenen Abwehrleistung können die Jungfüchse dabei nicht zufrieden sein.

© Bildnachweis: Lehmann

Für die Jungfüchse ist es Tradition, im Pokal der nächst höheren Altersklasse mitzuspielen. Mit der SG OSF bekam die C-Jugend eine der besten Jugendmannschaften Berlins zugelost. Martin Berger erklärt dazu: „Schade, dass es gleich so ein Brocken war, aber wir brauchen genau diese Spiele, in denen wir als körperlich Unterlegene ins Spiel gehen. Nur so können wir reliabel prüfen, ob die Jungs einen Schritt weitergekommen sind."

Bis zur Pause gestaltete sich das Spiel auf Augenhöhe, wobei beide Abwehrreihen wenig Zugriff auf den jeweiligen Angriff bekamen. Die Jungfüchse agierten in ihrer 3:3 Deckung zu passiv gegen die agilen und schnellen Rückraumspieler der Heimmannschaft, sodass selten der Spielfluss unterbrochen wurde. Ganz im Gegenteil gelang es den Schönebergern, 7m und Zeitstrafen zu provozieren. „Unsere Abwehr hat den Gegnern zu viel Tiefenraum gewährt. Diesen haben sie gern angenommen und gut bespielt. Insgesamt waren wir zu langsam auf den Beinen und im Kopf, haben nie rechtzeitig Körperkontakt aufnehmen können", analysiert Co-Trainer Oliver Ostwald nach dem Spiel. Dennoch ging es mit einem 14:14 Unentschieden in die Halbzeit.

Aus der Pause kamen die Jungfüchse desaströs. Mit einem 7:1-Lauf setzten sich die Hausherren vorentscheidend ab. Der Angriff wirkte zunehmend überfordert von der Robustheit des Ostsee-Spree-Ligisten und dem gut aufgelegten Torhüter dahinter. In der eigenen Abwehr stellte sich keine Verbesserung ein, lediglich Max Lewin erreichte ein gute Form und konnte mit seinen 17 Paraden dafür sorgen, dass das eigene Team nicht vollends unterging. Spätestens beim 19:27 war das Spiel endgültig entschieden. Die letzten Minuten in offener Manndeckung nutzten die Jungfüchse dann nochmal, um Ergebniskosmetik zu betreiben, sodass letztlich ein 27:30 zum Schlusspfiff auf der Anzeige aufleuchtete.

Das Fazit von Martin Berger fällt deswegen sehr enttäuscht aus: „Ich dachte vor dem Spiel wirklich, dass wir in unserer Entwicklung weiter wären. Das Spiel hat einige Baustellen aufgedeckt, an denen wir dringend arbeiten müssen. Wir haben uns selbst der Chance beraubt, weiter Spiele auf diesem Niveau zu führen. So gehen wir in der C-Jugend immer als körperlich stärkere ins Spiel und können damit einige individuelle Mängel überdecken. Jetzt müssen wir diszipliniert an unserer Entwicklung arbeiten, um weitere Lernfortschritte zu erzielen und im Spiel abzurufen."

Am kommenden Samstag tritt die Mannschaft im C-Jugend Pokal gegen Blau-Weiß an. Um 14Uhr ist im Füchse Town Anpfiff.

Statistik: Lewin, Wronski - Scheffel (9/1), Erdmann (4), Beutler, Kelpin, Sauter (je 3), Fasold, Gerold (je 2), Wieters (1), Hoffmann, Westphal




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu