Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
22.10.2017|Jugend|pb

Zweiter Sieg binnen 40 Stunden: A-Jugend trotz schlechtester Saisonleistung im Derby beim VfL Potsdam erfolgreich

Fünftes Spiel, fünfter Sieg: die A-Jugend der Füchse Berlin hat ihre weiße Weste gewahrt. Im Derby beim VfL Potsdam holte die Truppe von Trainer Bob Hanning mit dem 28:17 (13:9)-Sieg den zweiten Erfolg binnen 40 Stunden. Zufriedenheit konnte und wollte hinterher im Füchse-Lager nicht auftreten.

© Bildnachweis: Traxel

Nach dem deutlichen Auswärtserfolg beim HC Empor Rostock am Freitagabend legten die Jungfüchse gleich schon wieder am Sonntag in Potsdam nach. Vor 150 Zuschauern in der Ballspielhalle zeigten die Berliner die mit Abstand schlechteste Saisonleistung.

Die Füchse führten zwar früh mit 5:2 (12.), 7:3 (14.) und 10:5 (22.), doch ließen sie in einer kleinen Schwächephase den Gegner zwischendurch auf drei Tore rankommen (11:8/24.). Insgesamt machten die Jungfüchse mit 14 technischen Fehlern und 20 Fehlwürfen ein ganz schwaches Spiel. "Dieser Auftritt wurde unseren Ansprüchen nicht gerecht. Das waren nicht wir. Im Vergleich zu Rostock war das ein sehr emotionsloser Auftritt", resümierte Coach Hanning.

Lediglich in der Abwehr habe man noch gut gestanden und Lösungen gefunden, doch im Angriff agierte man zu ideenlos. Eine Ausrede für den blutleeren Auftritt, man hätte innerhalb kürzester Zeit zwei Spiele bestritten, wollte Hanning nicht gelten lassen: "Wir haben die Spielzeiten gleich verteilt. Das war ein verlorener Sonntag. Dennoch müssen und werden wir das Positive aus diesem Auftritt ziehen und aus den Fehlern lernen. Denn so etwas darf sich nicht wiederholen."

Beste Werfer auf Seiten der Füchse waren Loris Kotte mit sechs und Tim Matthes mit fünf Treffern. Nils Lichtlein zeigte als einer der wenigen Spieler Normalform.

Mit dem SC Magdeburg und dem HSV Hamburg zählen die Füchse Berlin trotz des schwachen Spiels weiterhin zu den einzigen ungeschlagenen Teams der Jugend-Bundesliga Nord. In der nächsten Woche reist das Team in ein Kurztrainingslager nach Potsdam. Hanning: "Wir wollen dort Dinge ansprechen, die zuletzt nicht so gut liefen und an uns arbeiten."

Die A-Jugend spielt erst am 4. November wieder. In Füchse Town empfangen die Berliner Nachwuchshandballer dann den THW Kiel (17 Uhr).

Statistik: Rau, Folgmann - Lüdtke (2/1), Hopp (1), Matthes (5), Matzken (1), Raguse (4), Lichtlein (3), Kotte (6), Durmaz (3), Karpe, Trumpf, Langhoff (1), Reineck (3)




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.