Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.11.2017|Vorbericht|pb

Rückspiel am Donnerstag im EHF-Cup gegen Porto: Pause für Erik Schmidt

Am Donnerstag, 23. November, empfangen die Füchse Berlin im Rückspiel der 3. Quali-Runde auf den FC Porto. Vor zweieinhalb Jahren trafen die Berliner schon einmal auf die Portugiesen - und wurden kurz darauf EHF-Cup-Sieger.

© Bildnachweis: Lächler

Zum vierten Mal werden die Füchse am morgigen Donnerstag auf den FC Porto treffen. Das Hinspiel im Dragao Caixa konnten die Berliner vor vier Tagen mit 30:27 erfolgreich für sich gestalten. So wie bereits vor zwei Jahren. In der Saison 2014/2015 spielten die Füchse im EHF-Cup bereits gegen die Portugiesen. In einer Gruppe mit Skjern, Vojvodina und eben Porto setzten sich die Berliner souverän als Gruppensieger durch und wurden wenige Monate später nach einem 30:27-Sieg im Finale gegen den HSV Hamburg Europapokal-Sieger.

Für Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning einer der schönsten Erfolge: „Das war großartig. Natürlich erinnern wir uns sehr gerne an diese tolle Saison zurück."

Den Grundstein für den Pokaltriumph legten die Hauptstädter auch in den zwei Spielen gegen den FC Porto. Am Rio Douro siegten die Füchse mit 26:20, im Rückspiel am 15. März 2015 in Berlin feierte man vor 6300 Fans einen 25:20-Erfolg. Damals wie heute auch im Kader: Fabian Wiede, der am Donnerstag noch verletzt fehlen wird, Paul Drux, Mattias Zachrisson, Silvio Heinevetter, Petar Nenadic, Petr Stochl und Kevin Struck.

Am Donnerstag wollen die sieben Füchse mit ihren Teamkollegen erneut gegen Porto erfolgreich sein und in die Gruppenphase einziehen. Eine Niederlage mit zwei Toren würde den Berlinern schon für ein Weiterkommen reichen. Füchse-Trainer Velimir Petkovic: „Mit dieser Einstellung werden wir ganz sicher nicht in das Spiel gehen. Porto hat gezeigt, dass es eine sehr unbequeme Mannschaft hat, die zu keiner Zeit aufsteckt. Wir werden konzentriert in das Spiel gehen und zu Hause vor unseren Fans auf Sieg spielen."

Auch Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning warnt davor, den Gegner aufgrund des Sieges im Hinspiel zu unterschätzen: „Das ist ein sehr gefährliches Ergebnis. Wir müssen die Konzentration aufrechthalten und dürfen nicht die Spannung verlieren."

Das Unterfangen „Erreichen der Gruppenphase" müssen die Füchse ohne den verletzten Fabian Wiede angehen. Der Rückraumspieler befindet sich nach einer Kreuzband-Zerrung im Aufbau, absolvierte gestern eine Trainingseinheit im Wasserkanal.

Eine Sonder-Pause gab es vom Coach im Übrigen für Erik Schmidt. Schmidt ist aufgrund der Verletzung von Ignacio Plaza Jimenez (Kreuzbandriss) der einzige Kreisläufer im Team. Petkovic: „Ich habe ihm ein paar Tage freigegeben. Neben einer Laufeinheit lässt er sich zurzeit von unseren Physios ordentlich behandeln. Es ist nichts kaputt bei ihm. Erik braucht nur ein wenig Erholung. Er ist zurzeit unser Einzelkämpfer und unheimlich wichtig im Angriff. Wir wollen ihn nicht überlasten. Ich versuche ihm daher, viele Pausen zu geben."

Am Donnerstag wird Schmidt gegen den FC Porto natürlich wieder spielen. Tickets für das Rückspiel gegen Porto gibt es hier.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...