Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.11.2017|Vorbericht|pb

Rückspiel am Donnerstag im EHF-Cup gegen Porto: Pause für Erik Schmidt

Am Donnerstag, 23. November, empfangen die Füchse Berlin im Rückspiel der 3. Quali-Runde auf den FC Porto. Vor zweieinhalb Jahren trafen die Berliner schon einmal auf die Portugiesen - und wurden kurz darauf EHF-Cup-Sieger.

© Bildnachweis: Lächler

Zum vierten Mal werden die Füchse am morgigen Donnerstag auf den FC Porto treffen. Das Hinspiel im Dragao Caixa konnten die Berliner vor vier Tagen mit 30:27 erfolgreich für sich gestalten. So wie bereits vor zwei Jahren. In der Saison 2014/2015 spielten die Füchse im EHF-Cup bereits gegen die Portugiesen. In einer Gruppe mit Skjern, Vojvodina und eben Porto setzten sich die Berliner souverän als Gruppensieger durch und wurden wenige Monate später nach einem 30:27-Sieg im Finale gegen den HSV Hamburg Europapokal-Sieger.

Für Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning einer der schönsten Erfolge: „Das war großartig. Natürlich erinnern wir uns sehr gerne an diese tolle Saison zurück."

Den Grundstein für den Pokaltriumph legten die Hauptstädter auch in den zwei Spielen gegen den FC Porto. Am Rio Douro siegten die Füchse mit 26:20, im Rückspiel am 15. März 2015 in Berlin feierte man vor 6300 Fans einen 25:20-Erfolg. Damals wie heute auch im Kader: Fabian Wiede, der am Donnerstag noch verletzt fehlen wird, Paul Drux, Mattias Zachrisson, Silvio Heinevetter, Petar Nenadic, Petr Stochl und Kevin Struck.

Am Donnerstag wollen die sieben Füchse mit ihren Teamkollegen erneut gegen Porto erfolgreich sein und in die Gruppenphase einziehen. Eine Niederlage mit zwei Toren würde den Berlinern schon für ein Weiterkommen reichen. Füchse-Trainer Velimir Petkovic: „Mit dieser Einstellung werden wir ganz sicher nicht in das Spiel gehen. Porto hat gezeigt, dass es eine sehr unbequeme Mannschaft hat, die zu keiner Zeit aufsteckt. Wir werden konzentriert in das Spiel gehen und zu Hause vor unseren Fans auf Sieg spielen."

Auch Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning warnt davor, den Gegner aufgrund des Sieges im Hinspiel zu unterschätzen: „Das ist ein sehr gefährliches Ergebnis. Wir müssen die Konzentration aufrechthalten und dürfen nicht die Spannung verlieren."

Das Unterfangen „Erreichen der Gruppenphase" müssen die Füchse ohne den verletzten Fabian Wiede angehen. Der Rückraumspieler befindet sich nach einer Kreuzband-Zerrung im Aufbau, absolvierte gestern eine Trainingseinheit im Wasserkanal.

Eine Sonder-Pause gab es vom Coach im Übrigen für Erik Schmidt. Schmidt ist aufgrund der Verletzung von Ignacio Plaza Jimenez (Kreuzbandriss) der einzige Kreisläufer im Team. Petkovic: „Ich habe ihm ein paar Tage freigegeben. Neben einer Laufeinheit lässt er sich zurzeit von unseren Physios ordentlich behandeln. Es ist nichts kaputt bei ihm. Erik braucht nur ein wenig Erholung. Er ist zurzeit unser Einzelkämpfer und unheimlich wichtig im Angriff. Wir wollen ihn nicht überlasten. Ich versuche ihm daher, viele Pausen zu geben."

Am Donnerstag wird Schmidt gegen den FC Porto natürlich wieder spielen. Tickets für das Rückspiel gegen Porto gibt es hier.




Weitere News

18.04.2025|Information|HBL

Füchse erhalten Lizenzierung von der HBL

Die Handball-Bundesliga GmbH (HBL) hat am gestrigen Donnerstag über die Lizenzvergabe in beiden Profiligen entschieden und das Präsidium des HBL e. V. sowie die Clubs informiert. Teilweise sind die Lizenzen mit Auflagen verbunden, im Falle eines Clubs ist eine Bedingung zu erfüllen. In ...

16.04.2025|Spielbericht|pst

Über das Kreisläuferspiel zum Auswärtssieg

In der DAIKIN Handball-Bundesliga haben die Füchse Berlin zwei wichtige Punkte eingefahren und beim THW Kiel mit 36:34 (18:14) gewonnen. Damit baut der Hauptstadt-Club die Tabellenführung aus, unter anderem durch zehn Treffer von Mijajlo Marsenic.

16.04.2025|Vorbericht|pst

Spitzenreiter zu Gast beim Pokalsieger

Beim frischgebackenen Titelgewinner THW Kiel wollen die Füchse Berlin heute nicht nur die Partystimmung beenden, sondern auch ihre eigene Tabellenführung in der DAIKIN Handball-Bundesliga ausbauen. Am vorgezogenen 27. Spieltag kommt es auch auf das Torhüterduell an.

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

15.04.2025|Information|FB

Füchse Berlin setzen auf internationale Talente und Trainerausbildung

Die Füchse Berlin starten mit der Gründung der "Füchse Euro Academy" den nächsten Schritt bei der Internationalisierung des Clubs. Mit diesem Schritt wird die bereits erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins international ausgeweitet. Ziel ist es, jungen Handballtalenten - zunächst aus ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu