Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.01.2018|Nationalmannschaft|rom

Der Überblick vor den entscheidenden Spielen - Deutschland muss gewinnen

Am gestrigen Abend gab es mindestens ein überraschendes Ergebnis in der Hauptrundengruppe 2. Slowenien schlägt klar, deutlich und verdient Spanien mit 31:26. Und Tschechien dreht in einem weiteren Krimi der EURO 2018 die Partie gegen Mazedonien und gewinnt am Ende 25:24. Aus deutscher Sicht ist damit alles ganz einfach: ein Sieg gegen Spanien reicht definitiv, ist aber auch zwingend notwendig. Die Dänen mit Hans Lindberg stehen bereits fix im Halbfinale. In der Hauptrundengruppe 1 ist aber auch noch fast alles offen. Serbien und Weißrussland sind raus, die anderen vier Teams können theoretisch alle weiterkommen, aber auch rausfliegen.

© Bildnachweis: WORKS

Hauptrundengruppe 1:

Tabelle und Ergebnisse Hauptrundengruppe 1

Alle Spiele auf www.handball-deutschland.tv
16:00 Uhr: Serbien - Weißrussland
18:15 Uhr: Schweden - Norwegen
20:30 Uhr: Kroatien - Frankreich

Die Tabelle führt Frankreich mit 8 Punkten an, es folgen Kroatien und Schweden mit jeweils 6 Punkten und Norwegen mit 4 Punkten. Die punktlosen Teams aus Weißrussland und Serbien dürfen noch gegeneinander spielen, auf das Halbfinale haben sie keine Chance mehr. Die vier anderen Teams haben alle noch eine zumindest theoretische Chance auf das Halbfinale! Wir schauen uns die einzelnen Teams an:

Frankreich: hat das letzte Spiel um 20:30 Uhr gegen Kroatien, dem Tabellenführer reicht ein Unentschieden oder natürlich ein Sieg. Eine Niederlage reicht, wenn Schweden höchstens einen Punkt holt. Bei einer französischen Niederlage und einem schwedischen Sieg käme es zu einem Dreier-Vergleich zwischen Frankreich, Schweden und Kroatien, bei dem es auf die Höhe der französischen Niederlage und die Anzahl der geworfenen Tore ankommen könnte.

Kroatien: ist vom schwedischen Ergebnis abhängig. Ein Punkt mehr als Schweden reicht. Spielen beide Unentschieden, dann ist Kroatien raus. Gewinnen beide, dann gibt es einen Dreier-Vergleich mit Frankreich und es kommt auf die Höhe des kroatischen Sieges und die geworfenen Tore an. Verlieren beide, dann gibt es einen Dreier-Vergleich zwischen Kroatien, Schweden und Norwegen, hier kommt es dann auf die Höhe des norwegischen Sieges und die Anzahl der geworfenen Tore an.

Schweden: braucht einen Punkt mehr als Kroatien und ist durch. Gewinnen beide gibt es den offenen Dreier-Vergleich mit Frankreich (alle 8:2). Verlieren beide gibt es den Dreier-Vergleich mit Norwegen (alle 6:4). Spielen Schweden und Kroatien beide Unentschieden ist Schweden aufgrund des direkten Vergleichs durch.

Norwegen: hat die schlechteste Ausgangslage. Sie brauchen eine kroatische Niederlage und einen eigenen Sieg gegen Schweden mit fünf Toren. Bei einem Sieg mit vier Toren Vorsprung kommt es auf die Anzahl der geworfenen Tore an.

Hauptrundengruppe 2:

Tabelle und Ergebnisse Hauptrundengruppe 2

Das deutsche Spiel um 20:30 Uhr im ZDF und auf www.zdf.de. Die beiden anderen Spiele auf www.handball-deutschland.tv
16:00 Uhr: Slowenien - Tschechien
18:15 Uhr: Mazedonien - Dänemark
20:30 Uhr: Deutschland - Spanien

Die Tabelle führt Dänemark mit sechs Punkten an, es folgen Spanien, Deutschland und Tschechien mit jeweils vier Punkten. Slowenien und Mazedonien haben jeweils drei Punkte. Aufgrund der möglichen Dreier- und Viervergleiche steht schon fest, dass Dänemark im Halbfinale ist und Mazedonien keine Chance mehr hat. Die anderen vier Teams haben alle noch theoretische Chancen auf den zweiten Halbfinalplatz:

Spanien: reicht ein Sieg für das sichere Weiterkommen. Ein Unentschieden reicht, wenn Tschechien verliert und Slowenien maximal ein Unentschieden holt. In anderen Konstellationen bei einem Unentschieden gibt es unterschiedliche Möglichkeiten mit Dreier- oder Vierervergleichen, wobei es dann auch auf die Anzahl der geworfenen Tore oder die Höhe der anderen Ergebnisse ankommen kann.

Deutschland: muss weder rechnen noch die anderen Ergebnisse anschauen. Ein Sieg gegen Spanien reicht, ein Unentschieden oder eine Niederlage nicht. Bei einem Unentschieden gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für einen Dreier- oder Vierervergleich, den aber Deutschland nie gewinnen kann.

Tschechien: muss gegen Dänemark gewinnen und dann im anschließenden Spiel auf ein Unentschieden zwischen Deutschland und Spanien hoffen.

Slowenien: muss gegen Tschechien gewinnen und braucht dann ein Unentschieden zwischen Deutschland und Spanien, außerdem darf Mazedonien nicht gegen Dänemark gewinnen.

Alles also ganz einfach... Wir halten euch auf Facebook zwischen den Partien auf dem Laufenden.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...