Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.02.2018|Jugend|rom

Schul-WM: Halbfinalsieg gegen Polen - morgen Finale gegen Österreich

Mit einer starken und konzentrierten Offensiv-Leistung konnte das Team des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin (SLZB) und der Füchse Berlin das Halbfinale bei der Schul-WM in Doha/Katar gegen Polen mit 35:30 (13:11) gewinnen. Bester Torschütze war Nils Lichtlein mit sieben Treffern. Im morgigen Finale um 17 Uhr (15 Uhr MEZ) geht es gegen Österreich nun um den Titel.

© Bildnachweis: Füchse Berlin

Bei der vierten Teilnahme an der Schul-Weltmeisterschaft wird das Team des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin (SLZB) und der Füchse Berlin zum vierten Mal mit einer Medaille zurückkehren. „Silber gewonnen, Gold gewollt", lautete die zusammengefasste Zielsetzung von Trainer Bob Hanning. Vorangegangen war ein Halbfinale, das dem Team einiges abverlangte, bei dem Schwächen gezeigt wurden, aber am Ende der Sieg eingefahren wurde.

Die erste Halbzeit konnte das Berliner Team ausgeglichen gestalten und am Ende beim 13:11 mit einem leichten Vorteil abschließen. Dabei wurden allerdings bereits Schwächen in der 6:0-Deckung sichtbar, die sich zu schwach präsentierte. Es war nur der Torhüterleistung von Gustav König zu verdanken, dass Polen nicht über elf Treffer hinaus kam.

Die Abwehr blieb auch im zweiten Durchgang die Achillesferse. „Wir haben es nicht geschafft den Zugriff auf einen mittelmäßigen Angriff zu bekommen", haderte Hanning auch mit Blick auf die morgige Partie mit der Defensivleistung seiner Mannschaft. Hinzu kam, dass Gustav König nicht an seine Leistung aus dem ersten Durchgang anknüpfen konnte und auch Tim Folgmann im Tor seinen Vorderleuten nicht helfen konnte.

Letztlich war es die gute bis sehr gute Offensivleistung mit einer Effektivität von über 60%, mit der das Halbfinale erfolgreich gestaltet wurde. Ein Zwischenspurt zum 23:17 sorgte letztlich für die Vorentscheidung, der Vorsprung konnte bis zum 35:30-Endstand gesichert werden. „Die Körpersprache und die mangelnde Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen bei unseren Leistungsträgern hat mich enttäuscht", nahm Trainer Bob Hanning seine Mannschaft in die Pflicht, freute sich aber dennoch über den Finaleinzug: „Die Silbermedaille haben wir damit bereits sicher und wollen morgen natürlich nach Gold greifen."

Im morgigen Finale um 17 Uhr Ortszeit (15 Uhr MEZ) trifft dann das Team von SLZB und Füchsen auf den ebenfalls ungeschlagenen Turnierfavoriten. Das ORG Maroltinger ist die Wiener Eliteschule des Sports und vertritt die österreichischen Farben. Im Team von Trainer Roland Marouschek, zugleich Sportdirektor im Verein Westwien von Ex-Fuchs Conny Wilczynski, stehen nicht weniger als acht Nationalspieler des Jahrgangs 2000. Das Spiel wird auf dem Olympic Channel und auf der Facebook-Seite der IHF übertragen.

Halbfinale Schul-WM: SLZB - Brasilien 35:30 (13:11)
Folgmann, König;
Durmaz 4, Matzken 5, Hopp, Karpe 2, Reineck 2, Coßmann 1, Kotte 3, Reinert 5, Winkelsesser 4, Zinn, Heinis 2, Lichtlein 7




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.