Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.04.2018|Jugend|rom

2. Mannschaft feiert Heimsieg und Aufstieg

Überraschend war der Aufstieg der 2. Mannschaf schon vor dem gestrigen Spiel gegen den Grünheider SV klar. Dennoch gab sich das Team von Christian Caillat keine Blöße und gewann auch das Spiel gegen den Grünheider SV. Von Beginn an wurde, teils deutlich, geführt, aber auch der zwischenzeitliche Rückstand in der 46. Minute auch wieder umgebogen und am Ende die Partie mit 23:19 gewonnen. Erfolgreichster Torschütze war Cyrill Akakpo mit sieben Treffern.

Gefeiert wurde in Füchse-Town: Aufstieg...
© Bildnachweis: Christian Düren

Die 2. Mannschaft der Füchse Berlin musste nur noch eins der letzten fünf Spiele gewinnen um sich die Meisterschaft in der Oberliga Ostsee-Spree sowie den Aufstieg in die Dritte Liga zu sichern. Dies wollte das Team von Trainer Christian Caillat eigentlich am gestrigen Abend mit dem Sieg gegen den Grünheider SV erreichen, wurde dann aber schon zuvor überrascht. Nachdem für das zwei Wochen zuvor ausgefallene Spiel gegen den Bad Doberaner SV 90 kein Nachholtermin gefunden wurde, wurde das Spiel zugunsten der Füchse gewertet und das Saisonziel war erreicht.

An der Zielsetzung für das Spiel gegen den Grünheider SV änderte sich dadurch natürlich nichts. Mit nur zwei Unentschieden noch ungeschlagen soll sich für das Team an dieser Bilanz auch bis Saisonende nichts mehr ändern. Konzentriert und engagiert ging die Mannschaft ins Spiel und vor allem Cyrill Akakpo war hellwach. Am Ende mit sieben Treffern bester Torschütze steuerte er bereits vier Treffer zum schnellen 3:0 und dann bis zum 6:4 bei.

Die Mannschaft hatte das Spiel im Griff, baute den Vorsprung sukzessive aus und führte beim 13:7 erstmals mit sechs Toren. Mit deutlichem Abstand ging es dann auch beim 14:9 in die Pause. Dafür wurde dann der Start nach der Pause verpasst, der Grünheider SV stellte die Füchse plötzlich vor große Probleme. Für die Gäste kann im Abstiegskampf jeder Punkt wichtig sein, entsprechend auch ihr Einsatz und Kampfbereitschaft. Vom 14:9 zum 17:18 zeigten die Füchse zu wenig Biss und ließen sich von den Gästen teilweise vorführen.

Damit waren die Füchse in der 46. Minute zum ersten Mal im Spiel in Rückstand geraten und liefen ernsthaft Gefahr die erste Saisonniederlage einstecken zu müssen. Doch das Team konnte sich berappeln und so nutzte Lennart Gliese eine Zeitstrafe gegen Ex-Fuchs Kontantin Büttner um wieder zum 18:18 auszugleichen. Eine eigene Zeitstrafe gegen Akakpo hatte dagegen keine Auswirkung, denn Linus Skroblien, Darius Krai und Tim Bielzer erhöhten auf 21:18. Damit war der Sieg, am Ende mit 2319, trotz der kritischen Phase gesichert. Mit ihren Fans feierte die Mannschaft dann nicht nur den Sieg im Heimspiel sondern auch die Meisterschaft und den Aufstieg.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...