Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
01.05.2018|Information|rom

Auslosung der Ottostadt Magdeburg EHF Cup Finals am Mittwoch

Am morgigen Mittwoch werden um 11 Uhr die Halbfinalpaarungen für die Ottostadt Magdeburg EHF Cup Finals ausgelost. Wie im Vorjahr sind neben den Füchsen Berlin die gleichen drei möglichen Gegner im Lostopf. Der SC Magdeburg, dieses Mal als Gastgeber, Titelverteidiger Firsch Auf! Göppingen und Saint-Raphaël Var Handball aus Frankreich sind mögliche Gegner der Füchse. Die Auslosung beginnt morgen um 11 Uhr und wird live auf www.ehftv.com und der EHF-Facebook-Seite übertragen.

© Bildnachweis: Foto Lächler

Es ist fast schon wie ein Familientreffen, wenn sich die Club-Vertreter der vier Teilnehemer an den Ottostadt Magdeburg EHF Cup Finals morgen zur Auslosung im Rathaus der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt treffen. Das Finalturnier des EHF-Pokals findet in der gleichen Besetzung wie im Vorjahr statt, lediglich der Austragungsort ist nach Göppingen im letzten Jahr dieses Jahr in Magdeburg. Und natürlich ist es das Ziel der Füchse dieses Jahr für einen anderen Ausgang zu sorgen.

Als Gruppensieger und Ausrichter konnte sich der SC Magdeburg direkt für das Finalturnier in heimischer Halle qualifizieren. Der Titelverteidiger von Frisch Auf! Göppingen konnte sich mit zwei Siegen gegen Chambery Savoie Mont Blanc Handball durchsetzen, gewann zunächst auswärts mit 30:27 und am Sonntag auch zuhause mit 31:27. Die größte Herausforderung hatten bekanntermaßen die Füchse, die zunächst auswärts bei RK Nexe mit 20:28 unterlagen und dann am Samstag Abend mit 25:16 gewannen.

Bemerkenswert, dass der vierte Teilnehmer mit Saint-Raphaël Var Handball wieder aus der Füchse-Gruppe kommt. Auch im Vorjahr waren die Füchse und die Franzosen in der gleichen Gruppe und erreichten beide das Halbfinale, das unterstreicht auch dieses Jahr die Schwere der Füchse-Gruppe und die Leistung mit dem deutlichen Auswärtssieg an der Côte d'Azur und dem Gruppensieg. Saint-Raphaël deklassierte im Hinspiel des Viertelfinals Fraikin BM Granollers mit 37:23 und konnte sich dann im Rückspiel eine NIderlage mit 30:40 leisten.

Die Auslosung im Magdeburger Rathaus beginnt morgen um 11 Uhr und wird live übertragen auf www.ehftv.com sowie der Facebookseite der European Handball Federation. Die Füchse Berlin erhalten für die Ottostadt Magdeburg EHF Cup Finals am Pfingstwochenende ein festes Kartenkontingent, die Zuordnung der Blöcke erfolgt ebenfalls morgen. Heute noch können Karten über www.fuechse.berlin/final4 vorbestellt werden, die Zuteilung erfolgt bis Anfang nächster Woche.




Weitere News

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.