Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
12.05.2018|Jugend|rom

Livestream der Spiele um die Deutsche Meisterschaft - heute ab 16 Uhr!

Gemeinsam mit der Berliner Sparkasse, Hauptpartner der Jungfüchse, übertragen die Füchse Berlin bereits seit Ostern alle Heimspiele um die Deutsche Meisterschaft. Die drei bisherigen Übertragungen fanden bereits großes Interesse, boten sie doch begeisternden Spitzenhandball. Am morgigen Samstag gibt es unter www.fuechse.berlin/jungfuechse die nächsten beiden Übertragungen, um 16 Uhr spielt die A-Jugend das Hinspiel im Finale gegen den SC Magdeburg, anschließend geht es für die B-Jugend im Rückspiel des Viertelfinales gegen die Rhein-Neckar Löwen.

A-Jugend um 16 Uhr ...
© Bildnachweis: Füchse Berlin

Viele Jahre unterstützt die Berliner Sparkasse als Hauptpartner bereits die Jungfüchse und damit die erfolgreichste Jugendarbeit im deutschen Handball. Die Kooperation zwischen den Füchsen Berlin und der Berliner Sparkasse ist mit großer Leidenschaft von beiden Seiten geprägt, immer auch offen für neue Ideen.

Für die diesjährige Deutsche Meisterschaft konnten die Füchse Berlin dann auch gleich die Berliner Sparkasse dafür begeistern alle Heimspiele in Eigenregie zu produzieren und im Livestream zu übertragen. „Die Füchse Berlin und die Berliner Sparkasse - das passt zusammen. Denn Berlin ist unser gemeinsames Revier", sagt Tanja Müller-Ziegler, Vorstandsmitglied der Berliner Sparkasse. Dieses gemeinsame Revier bringen die beiden Partner gemeinsam auch über Übertragungen auf www.fuechse.berlin/jungfuechse zum Ausdruck.

Bereits die ersten drei Spiele fanden in Berlin, bundesweit und auch darüber hinaus großen Anklang. Die Spiele um die Deutschen Meisterschaft sind jedes für sich ein absolutes Topspiel, insbesondere die Spiele der Füchse als letztjähriger Finalist in der A-Jugend und Deutscher Meister in der B-Jugend. Das morgige Finalspiel der A-Jugend gegen den SC Magdeburg wird ab 16 Uhr übertragen, das Viertelfinal-Rückspiel der B-Jugend gegen die Rhein-Neckar Löwen ab 18:30 Uhr. „Am Samstag werden wir wieder einmal sehen, wie viel Profi schon in den jungen Handball-Talenten steckt. Wir freuen uns, den Jungfüchsen beim Großwerden zu helfen, und drücken A- und B-Jugend fest die Daumen", fiebert auch Tanja Müller-Ziegler mit den Jungfüchsen mit.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.