Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
14.06.2018|Information|ekc/rom

Füchse-Trainer Petkovic in Banja Luka ausgezeichnet

Eine besondere Ehre wurde Füchse-Trainer Velimir Petkovic während seines Urlaubs zuteil. In Banja Luka bekam er vom Bürgermeister das goldene Stadtwappen überreicht, die höchste Ehrung für Verdienste um diese Stadt. Banja Luka kann als sportliche Heimatstadt von Velimir Petkovic bezeichnet werden, mit RK Borac Banja Luka gewann Petkovic 1976 als Spieler den Europapokal der Landesmeister und feierte 15 Jahre später mit dem IHF-Pokalsieg seinen ersten großen Erfolg als Trainer. der jüngste EHF-Pokalsieg mit den Füchsen Berlin war einer der Auslöser für die Ehrung.

Velimir Petkovic mit Zoran Talic bei der Ehrung in Banja Luka
© Bildnachweis: RK Borac Banja Luka

Füchse-Trainer Velimir Petkovic wurde zwar in Tihaljina geboren, seine sportliche Heimatstadt ist allerdings Banja Luka. Früh zog es Petkovic als Spieler nach Banja Luka, der dortige Verein RK Borac war als zehnmaliger jugoslawischer Meister und später bosnischer Serienmeister eine Topadresse im Handball auf dem Balkan. Als 20-jähriger Spieler gewann Petkovic mit RK Borac erstmals den Europapokal der Landesmeister, dem Vorläufer der heutigen Champions League. RK Borac war aber auch die erste Trainerstation Petkovics und mit gerade einmal 32 Jahren wurde der heutige Füchse-Trainer im Jahr 1991 IHF-Pokalsieger, dem Vorläufer des heutigen EHF-Pokals.

In den Kriegswirren auf dem Balkan flüchtete Petkovic mit seiner Familie nach Deutschland, übernahm dort dann verschiedene Trainerstationen und feierte weitere Erfolge. "Wo auch immer ich gearbeitet habe, hatte ich Erfolg und das Glück ist mir gefolgt", so Petkovic Anfang der Woche bei einer Feierstunde im Rathaus von Banja Luka, "in allen Städten in denen ich in Deutschland gearbeitet habe, habe ich auch Auszeichnungen erhalten." Das sagte Petkovic nicht ohne stolz, denn die Feierstunde wurde zu seiner Ehrung abgehalten, Bürgermeister Zoran Talic überreichte ihm das goldene Stadtwappen von Banja Luka als Ehrung und Auszeichnung für die Verdienste Petkovics um die Stadt.

"Das ist sicherlich einer der größten Preise, die ich in meiner Karriere bekommen habe", so Petkovic, "als ich erfuhr, dass ich für die Auszeichnung vorgeschlagen wurde, da war meine Freude sehr groß." Bis heute verbindet Petkovic immer noch sehr viel mit Banja Luka, den Sommerurlaub verbringt er regelmäßig in seiner Heimat und hat auch noch intensive Kontakte zu ehemaligen Mitspielern und dem Verein RK Borac Banja Luka. Dass er irgendwann mal nach Banja Luka zurückkehren und sich im Verein engagieren könnte, das ist für Petkovic ausdrücklich eine Option. "Heute haben wir darüber gesprochen, wie Petkovic mit seiner großen Erfahrung und seinem Wissen einen Beitrag zur Entwicklung von RK Borac leisten könnte", betonte auch Bürgermeister Talic.

"Dieser Preis geht in die richtige Hände", war Banja Lukas Bürgermeister Zoltan Talic auch stolz die Ehrung vornehmen zu dürfen. Petkovic wurde fast ein wenig wehmütig und betonte, wie viel ihm gerade diese Auszeichnung bedeute. "Vermutlich können Sie es hier in Banja Luka gar nicht einschätzen, was es für mich im Ausland für eine Bedeutung hat zu wissen und bewusst zu werden, dass die Menschen sich hier auch noch nach Jahren erinnern", so Petkovic, das ist eine große Motivation für mich."




Weitere News

24.04.2025|Spielbericht|pst

Sieg im letzten CL-Heimspiel legt Grundstein

Mit dem 37:29 (14:15) im heimischen Fuchsbau haben die Berliner einen großen Schritt in Richtung Finalturnier in Köln gemacht. Im Viertelfinal-Hinspiel der Machineseeker EHF Champions League hatten die Dänen von Aalborg Håndbold das Nachsehen, weil die Füchse wahre Comeback-Qualitäten zeigten.

23.04.2025|Nationalmannschaft|pst

Langhoff erstmals fürs DHB-Team nominiert

Neben dem Rückraum-Linken hat der deutsche Bundestrainer Alfred Gislassson auch erneut Nils Lichtlein und Tim Freihöfer nominiert. Das Trio der Füchse Berlin wird Anfang Mai mit der Nationalmannschaft die finalen Partien in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2026 bestreiten.

23.04.2025|Vorbericht|pst

Gidsel und Andersson erwarten Landsmänner

Im Viertelfinal-Hinspiel der Machineseeker EHF Champions League empfangen die Füchse Berlin an diesem Donnerstag, 24. April, Aalborg Håndbold in der Max-Schmeling-Halle. Anwurf ist um 20.45 Uhr, DAZN und DYN übertragen die Partie live, für die noch wenige Restkarten erhältlich sind.

20.04.2025|Spielbericht|pst

Im Osternest finden sich Heimsieg und Tabellenführung

Es war der gelungene Abschluss einer wegweisenden Woche in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Nachdem die Füchse Berlin am Mittwoch den Auswärtssieg in Kiel feierten, mussten nun auch die Recken der TSV Hannover-Burgdorf dranglauben. Mit dem 37:33 (17:15) hat der Hauptstadt-Club seine Position als ...

19.04.2025|Vorbericht|pst

Direkt-Duell um Platz eins garantiert Spannung

Die Füchse Berlin empfangen am 26. Spieltag die TSV Hannover-Burgdorf zum absoluten Topspiel in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Es geht um die Tabellenspitze sowie eine gute Ausgangslage im Meisterschaftskampf, während sich ein Treffen der U21-Weltmeister ergibt. Nur noch wenige Restkarten sind ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu