Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.06.2018|Information|rom

Füchse im DHB-Pokal gegen Oranienburg und international im EHF-Cup

Die heutige Auslosung im DHB-Pokal bringt den Füchsen Berlin den Oranienburger HC am 18. August als ersten Pokalgegner. Bei einem Sieg treffen die Füchse am folgenden Tag den Sieger zwischen TV Emsdetten und TuS N-Lübbecke als weiteren Pokalgegner. International werden die Füchse in der kommenden Saison als Titelverteidiger im EHF-Pokal antreten, der Antrag für die Wildcard fand keine Berücksichtigung.

Füchse treffen im Pokal auf den Oranienburger HC
© Bildnachweis: DKB Handball-Bundesliga

Im Jahr 2014 konnten die Füchse Berlin den DHB-Pokal gewinnen und in der vergangenen Saison verloren sie in einem packenden Derby im Viertelfinale denkbar knapp gegen den SC Magdeburg. Und auch in der neuen Saison 2018/19 ist für die Füchse Berlin wie für alle teilnehmenden Vereine das Erreichen des REWE Final Four des DHB-Pokal wieder ein großes Ziel. Am heutigen Dienstag fand im Düsseldorfer ISS Dome, dem Austragsort des PIXUM Super Cup am 22. August, die Auslosung der ersten beiden Runden im DHB-Pokal statt.

Die ersten beiden Pokal-Runden werden am 18. und 19. August im Final-Four-Modus ausgetragen. Die Füchse Berlin bekamen für das erste Pokalspiel den Drittligisten Oranienburger HC als Gegner zugelost, der Verein aus dem Norden Berlins hat auch das Erstzugriffsrecht für die Ausrichtung. In der zweiten Partie des sechsten Nord-Turniers werden Zweitligist TV Emsdetten und Erstligaabsteiger TuS N-Lübbecke aufeinander treffen. „Eine interessante und attraktive Gruppe, bei der wir uns natürlich auf das Duell mit unserem Nachbarn aus Oranienburg freuen", bewertet Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning die Auslosung.

Bei ihrem Kongress im schottischen Glasgow hat außerdem die European Handball Federation (EHF) am gestrigen Abend die diesjährigen Teilnehmer an der VELUX EHF Champions League bekannt gegeben. Neben den 22 gesetzten Teilnehmern hat die EHF weitere sechs Teilnehmer über eine Wildcard zugelassen, nicht jedoch die Füchse Berlin. „Als Dritter der DKB Handball-Bundesliga wären wir natürlich sehr gern in der Champions League angetreten", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, „die Entscheidung können wir sportlich nachvollziehen." Die Füchse treten daher in der kommenden Spielzeit international als Titelverteidiger im EHF-Cup an und werden vermutlich in der 3. Qualifikationsrunde im November in den Wettbewerb einsteigen.




Weitere News

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.