Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
19.06.2018|Information|rom

Füchse im DHB-Pokal gegen Oranienburg und international im EHF-Cup

Die heutige Auslosung im DHB-Pokal bringt den Füchsen Berlin den Oranienburger HC am 18. August als ersten Pokalgegner. Bei einem Sieg treffen die Füchse am folgenden Tag den Sieger zwischen TV Emsdetten und TuS N-Lübbecke als weiteren Pokalgegner. International werden die Füchse in der kommenden Saison als Titelverteidiger im EHF-Pokal antreten, der Antrag für die Wildcard fand keine Berücksichtigung.

Füchse treffen im Pokal auf den Oranienburger HC
© Bildnachweis: DKB Handball-Bundesliga

Im Jahr 2014 konnten die Füchse Berlin den DHB-Pokal gewinnen und in der vergangenen Saison verloren sie in einem packenden Derby im Viertelfinale denkbar knapp gegen den SC Magdeburg. Und auch in der neuen Saison 2018/19 ist für die Füchse Berlin wie für alle teilnehmenden Vereine das Erreichen des REWE Final Four des DHB-Pokal wieder ein großes Ziel. Am heutigen Dienstag fand im Düsseldorfer ISS Dome, dem Austragsort des PIXUM Super Cup am 22. August, die Auslosung der ersten beiden Runden im DHB-Pokal statt.

Die ersten beiden Pokal-Runden werden am 18. und 19. August im Final-Four-Modus ausgetragen. Die Füchse Berlin bekamen für das erste Pokalspiel den Drittligisten Oranienburger HC als Gegner zugelost, der Verein aus dem Norden Berlins hat auch das Erstzugriffsrecht für die Ausrichtung. In der zweiten Partie des sechsten Nord-Turniers werden Zweitligist TV Emsdetten und Erstligaabsteiger TuS N-Lübbecke aufeinander treffen. „Eine interessante und attraktive Gruppe, bei der wir uns natürlich auf das Duell mit unserem Nachbarn aus Oranienburg freuen", bewertet Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning die Auslosung.

Bei ihrem Kongress im schottischen Glasgow hat außerdem die European Handball Federation (EHF) am gestrigen Abend die diesjährigen Teilnehmer an der VELUX EHF Champions League bekannt gegeben. Neben den 22 gesetzten Teilnehmern hat die EHF weitere sechs Teilnehmer über eine Wildcard zugelassen, nicht jedoch die Füchse Berlin. „Als Dritter der DKB Handball-Bundesliga wären wir natürlich sehr gern in der Champions League angetreten", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, „die Entscheidung können wir sportlich nachvollziehen." Die Füchse treten daher in der kommenden Spielzeit international als Titelverteidiger im EHF-Cup an und werden vermutlich in der 3. Qualifikationsrunde im November in den Wettbewerb einsteigen.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.