Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.06.2018|Jugend|rom

Füchse unterstützen den Schülerfreiwilligenpass

Der Sport wäre ohne ehrenamtliches Engagement unvorstellbar und deshalb unterstützen die Füchse Berlin das Ehrenamt, auch über den Sport hinaus. Umso schöner, wenn bereits Schülerinnen und Schüler sich ehrenamtlich engagieren. Gestern verlieh Staatssekretär Alexander Fischer insgesamt 234 Schülerfreiwilligenpässe zur Belohnung - und die Füchse Berlin spendierten jeweils zwei Freikarten für das erste Heimspiel.

© Bildnachweis: Senat Arbeit und Soziales

Unzählige Schülerinnen und Schüler arbeiten ehrenamtlich in ganz unterschiedlichen Bereichen. Sie engagieren sich in ihren Schulen als Schüler- oder Konfliktlotsen sowie Schulsanitäter und außerhalb ihrer Schulen für Senioren oder in Kitas. Viele haben sich durch ihren Einsatz besonders verdient gemacht. 234 dieser Schülerinnen und Schüler wurden jetzt ausgezeichnet.

Der Staatssekretär für Arbeit und Soziales Alexander Fischer hat ihnen gestern im Rahmen einer Feierstunde im Berliner Rathaus die Schüler FreiwilligenPässe und auch einige Berliner FreiwilligenPässe überreichen. Die Ehrenamtlichen sind in 18 Schulen, 3 Organisationen und einer Stiftung aktiv.

„ Es ist ein ganz besonderer Moment, die jungen Menschen auszeichnen zu dürfen, die sich schon so frühzeitig ehrenamtlich engagieren und sich für andere einsetzen", so Staatssekretär Alexander Fischer, „das Land Berlin ist stolz auf diese Jugendlichen und zollt ihnen mit den FreiwilligenPässen Dank und Anerkennung für diese wichtige Arbeit."

Mit der Vergabe von FreiwilligenPässen soll durch das Land Berlin eine Kultur der Anerkennung des Ehrenamts etabliert und gefördert werden. Der Pass dient als Kompetenznachweis des ehrenamtlichen Engagements. Seit 2016 werden auch FreiwilligenPässe Flüchtlingshilfe für spezielles Engagement in diesem Bereich verliehen. Auch der Sport wäre ohne das Ehrenamt unvorstellbar, weshalb die Füchse Berlin allen geehrten Schülerinnen und Schülern zwei Freikarten für das erste Heimspiel der Füchse Berlin spendierte.

Informationen zum Berliner FreiwlligenPass




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.