Lade Daten...
Füchse Berlin
11.08.2018|Jugend|DHB, kwa

Jungfüchse feiern gegen Ungarn zweiten EM-Sieg in Varazdin

Bundestrainer Erik Wudtke hatte eine Steigerung versprochen - und seine Mannschaft hielt Wort: Einen Tag nach dem hart umkämpften 21:20-Auftaktsieg gegen Russland zeigte die deutsche U18 bei der Europameisterschaft im kroatischen Varazdin am Freitag eine herausragende Mannschaftsleistung gegen Ungarn. Durch das 29:18 (14:10) steht das Tor zur Hauptrunde weit offen. Mit einem Unentschieden am Sonntag (18.30 Uhr, Livestream unter dhb.de/u18mlive) gegen Spanien wäre der Einzug unter die besten acht Mannschaften perfekt. Tolga Durmaz war mit vier Treffern erfolgreichster Füchse-Akteur.

Tolga Durmaz gegen Ungarn in der Abwehr
© Bildnachweis: Handballverband Kroatien

Bundestrainer Wudtke lobte besonders die Defensivarbeit seines Teams: „Die Abwehr war der Grundstein zum Erfolg. Gerade der Innenblock hat mit Emotion und Lauffreude aufgetrumpft und die Nebenleute mitgerissen. Zudem gab es eine gute Kooperation mit den Torhütern. Ich denke, wir sind nun auch richtig im Turnier angekommen, alle Feldspieler waren im Einsatz und wir konnten die Kräfte gut verteilen."

Bereits nach dem ersten Spiel hatte Kreisläufer Tolga Durmaz einerseits die eigene Defensive gelobt, aber auch vor den aggressiven Ungarn gewarnt. Der Jungfuchs hatte großen Anteil an der starken Abwehrleistung und dem erfolgreichen Spielverlauf. Die DHB-Jungs spielten vom Start weg wie ausgewechselt im Vergleich zur Partie gegen die Russen. Nach sechs Minuten hieß es 5:0 und nach 15 Minuten direkt 10:4.

Die Defensive agierte wie bereits gegen Russland auf dem höchsten Niveau und diesmal konnten die Nachwuchstalente auch in der Offensive auf ganzer Linie überzeugen. Obwohl sich die Ungarn, die am ersten Spieltag überraschend mit 22:19 gegen Spanien gewonnen hatten, im Verlauf der ersten Hälfte steigerten, stand zur Pause ein 14:10.

Durch drei schnelle Tore nach dem Seitenwechsel war der Schalter beim 17:10 endgültig auf Sieg gelegt. In der 40. Spielminute war beim 22:12 der Vorsprung erstmals zweistellig. „In dieser Phase konnten wir durch Gegenstöße das Ergebnis nach oben schrauben", sagt Wudtke. Am Ende störte auch die rote Karte gegen Julian Köster nach drei Zeitstrafen nicht. „Am spielfreien Samstag werden wir regenerieren, trainieren und uns intensiv auf Spanien vorbereiten", blickt der Bundestrainer voraus.

Mit einem Punkt gegen Spanien würden die DHB-Jungs mit dem Gruppensieg in die Hauptrunde einziehen, rechnerisch ist ein Ausscheiden nur bei einer sehr hohen Niederlage möglich. In der Hauptrunde warten zwei Gegner aus Gruppe D mit Island, Slowenien, Schweden und Polen auf die DHB-Auswahl.

Deutschland - Ungarn in Varazdin 29:18 (14:10)
Johannes Jepsen, Finn Zecher; Jaris Tobeler 2, Loris Kotte 2, Julian Köster, Alexander Reimann 3, Juri Knorr , Veit Mävers 2, Merlin Fuß 3, Ian Weber 1, Alexander Weck, Benedikt Damm, Axel Goller, Torben Matzken 1, Yannick Danneberg 4, Tolga Durmaz 4




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.