Torben Matzken fand vor dem Spiel gegen Spanien warnende Worte: „Die Spanier sind nicht so körperlich wie die bisherigen Teams, aber sie besitzen ein gutes Spielverständnis und haben eine extrem starke Beinarbeit. Die Hauptrunde ist noch lange nicht erreicht:"
Bundestrainer Erik Wudtke zur Leistung seines Teams: „In der Abwehr waren wir lauffreudig und kampfstark, das war die Basis für den Sieg. Im Angriff haben wir uns gegen die offensive spanische Abwehr lange Zeit schwergetan, aber mit dem 7-gegen-6 in der zweiten Hälfte haben wir uns die nötigen Freiräume verschaffen können. Nun haben wir unser erstes Zwischenziel erreicht und gehen voller Elan in die Hauptrunde."
Jungfuchs Loris Kotte war im abschließenden Vorrundenspiel doppelt erfolgreich und macht das gesamte Team für den ersten Teilerfolg verantwortlich: „Am Ende siegten wir durch eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung und wollen in der Hauptrunde an dieses Spiel anknüpfen."
Wie erwartet, übten die Spanier mit ihrer extrem offensiven Abwehr viel Druck auf die deutsche Mannschaft aus. Aber Wudtke hatte das Team am Samstag intensiv auf diese 3:3-Deckungsvariante vorbereitet. Deshalb lag die deutsche Mannschaft in der ganzen Partie nur beim 4:5 in der Anfangsphase in Rückstand. Die erste Hälfte war sehr ausgeglichen und auch die deutschen Nachwuchstalente konnten sich bis zum Pausenstand von 10:8 nicht entscheidend absetzen.
Bis zur 44. Minute und dem Spielstand von 15:15 war die Partie dann völlig offen. Doch dann drehte das Team mit Matzken, Kotte und Tolga Durmaz auf und konnte sich mit fünf Treffern in Folge entscheidend absetzen. Gerade in dieser Phase funktionierte die DBH-Verteidigung wie aus dem Lehrbuch. Am Ende ließen die DHB-Jungs nichts mehr anbrennen und machten durch das 25:22 den Gruppensieg klar.
Somit ziehen die drei Jungfüchse und ihr Team mit 2:0-Punkten in die Hauptrunde ein. Dort treffen die DHB-Jungs ab Dienstag auf Island und Schweden. Die Isländer blieben in Gruppe D ebenfalls verlustpunktfrei und starten mit 2:0 Punkten, die Schweden nehmen 0:2 Punkte mit. Die deutsche Partie gegen Island ist am Dienstag um 20.30 Uhr, gegen Schweden geht es am Mittwoch um 18.30 Uhr. Die Deutschen müssen ihr Quartier nicht wechseln, sondern spielen auch weiterhin in Varazdin. Die beiden besten Teams aus dieser Gruppe qualifizieren sich fürs Halbfinale am Freitag.
Deutschland - Spanien in Varazdin 25:22 (10:8)
Johannes Jepsen, Finn Zecher; Jaris Tabeller 5, Loris Kotte 2, Julian Köster, Alexander Reimann, Juri Knorr 5, Veit Mävers, Merlin Fuß 4, Ian Weber 1, Alexander Weck, Benedikt Damm 3, Axel Goller 1, Torben Matzken 3, Yannick Danneberg, Tolga Durmaz 1