Lade Daten...
Füchse Berlin
17.08.2018|Jugend|DHB / kwa

Sieg gegen Serbien - Auf die Jungfüchse und die U18 wartet Spanien um Rang 5

Die DHB-Jungs haben bei der Europameisterschaft im kroatischen Varazdin das Spiel um Platz fünf erreicht. Am Freitagmittag kämpfte die Mannschaft des Trainergespanns Erik Wudtke/Alexander Koke Serbien mit 32:27 (14:13) nieder. Bester Jungfuchs war Torben Matzken mit vier Treffern. Am Sonntag um 12:30 Uhr wartet erneut Spanien auf Matzken, Tolga Durmaz, Loris Kotte und Co. In der Vorrunde konnten die DHB-Jungs noch mit 25:22 gegen Spanien gewinnen.

Torben Matzken mit 4 Treffern gegen Serbien

Bundestrainer Erik Wudtke war nach dem Sieg nur bedingt zufrieden: „Wir hatten über weite Strecken nicht die nötige Aggressivität und Lauffreude in der Abwehr und haben im Angriff zu viele einfache Fehler gemacht. Daher war das lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel, es dauerte lange, bis die Jungs alles reingehauen haben."

Nach dem verpassten Halbfinale wirkten die Wudtke-Jungs gut erholt und zeigten von Beginn an Spielfreude. Nach einem ausgeglichenen Start setzte sich die DHB-Auswahl nach 16 Minuten beim 9:6 erstmals mit drei Treffern Differenz ab und hielt diesen Vorsprung bis in die Schlussphase der ersten Hälfte. Anschließend sah der serbische Torwart Nikola Cirovic nach einem Foul an Jungfuchs Matzken in der 27. Minute die rote Karte. Zu diesem Zeitpunkt führte die Juniorennationalmannschaft noch mit 13:9. Doch dann wurde in der Schlussphase zu unkonzentriert agiert und Serbien verkürzte bis zur Pause auf 13:14.

Trotz mehrfacher Überzahl gleich nach dem Seitenwechsel konnten sich die deutschen Nachwuchstalente nicht absetzen, lagen beim 16:17 sogar in Rückstand. Gerade in dieser Phase war Serbiens bester Werfer Jovica Nikolic (insgesamt elf Tore) unaufhaltsam. Doch der Rückstand diente als Weckruf für die DHB-Jungs. Durch eine 7:2-Serie zum 23:19 sorgten die Deutschen auf dem Papier für eine Vorentscheidung.

Aber geschlagen gaben sich die Serben noch nicht: Immer wieder traf Nikolic, und beim 27:25 sieben Minuten vor dem Ende wurde es nochmals spannend. In der Schlussphase wurde die schonzuvor sehr emotionale Partie noch hitziger, aber Axel Goller behielt die Nerven und sorgte mit dem 29:25 endgültig für die Entscheidung und den vierten deutschen Sieg im sechsten EM-Spiel.

Die Partie gegen Spanien sieht Wudtke unter einem ganz besonderen Aspekt: „Wenn wir den fünften Platz erreichen, wäre der nachfolgende Jahrgang fürs EYO-Turnier 2019 qualifiziert. Diese Verantwortung für den gesamten DHB, und nicht nur ihr eigenes Abschneiden, müssen wir der Mannschaft nochmals bewusst machen."

Die Spanier, die man in der Vorrunde bereits mit 25:22 besiegen konnte, gewannen ihre Partie gegen Frankreich mit 23:20 (13:10). Am Sonntag um 12:30 Uhr heißt es für die drei Jungfüchse und ihr Team nochmals alles geben, um den 5. Platz zu erreichen.

Deutschland - Serbien in Varazdin 32:27 (14:13) Deutschland: Johannes Jepsen, Finn Zecher; Jaris Tobeler 3, Loris Kotte, Julian Köster, Alexander Reimann, Juri Knorr 8, Veit Mävers 4, Merlin Fuß 4, Ian Weber 1, Alexander Weck, Benedikt Damm 3, Axel Goller 3, Torben Matzken 4, Yannick Danneberg 1, Tolga Durmaz 1




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.