Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
07.09.2018|Jugend|kwa

Der Deutsche Meister startet in die Saison

Die A-Jugendbundesliga startet in die Saison 18/19 und für die Füchse geht es in der heimischen Lilli-Henoch-Halle los. Morgen um 16:30 Uhr empfängt das Team von Bob Hanning den HC Empor Rostock. Für den Deutschen Meister ist es nach einer schwierigen Vorbereitungsphase mit einem jungen Kader eine wirkliche Standortbestimmung.

Torben Matzken wird morgen wieder Durchsetzungsvermögen zeigen müssen
© Bildnachweis: Traxel

Der Titelregen von Magdeburg aus der letzten Saison ist bei den Füchse-Fans noch fest verankert. Sowohl der EHF-Cup-Erfolg der Profis als auch die Deutsche Meisterschaft der A-Jugend wurden dort eingefahren und gefeiert. Doch die neue Saison bietet eine neue Chance für alle Teams, die den Thron von den Nachwuchstalenten der Füchse Berlin einnehmen möchten.

Der erste Gegner am morgigen Nachmittag um 16:30 Uhr ist die A-Jugend vom HC Empor Rostock. Natürlich sind die Jungfüchse in diesem Spiel der Favorit und werden alles daransetzen, um dieser Rolle auch gerecht zu werden. Allerdings ist das zu Beginn der Saison nicht immer so einfach. „Das ist das erste Spiel und ich weiß aktuell noch nicht wirklich wo wir stehen", sagt Trainer Bob Hanning vor der spannenden Aufgabe.

Hinzu kommt, dass im Bereich der Vorbereitung nicht alles optimal verlief. Durch Verletzungen und die Jugendeuropameisterschaft in Kroatien war der Kader zu praktisch keinem Zeitpunkt vollständig zusammen. Bob Hanning geht dazu ein wenig ins Detail: „Wir hatten bis zum heutigen Tag keine teamtaktische Einheit auf dem Trainingsplan. Das ist ein großes Risiko, dem ich mir bewusst bin, aber ich hoffe stark darauf, dass der von uns gewählte Weg gut geht."

Eine weitere Besonderheit ist, dass in dieser Saison bereits fünf Spieler aus dem Jahrgang 2002 in der A-Jugend spielen werden. Die Nachwuchstalente, die aufgrund ihres Geburtsjahres noch eine Altersklasse niedriger, in der B-Jugend, spielen könnten, haben mit ihrer Qualität bereits bewiesen bereit für den Schritt zu sein. Die Anhänger dürfen also gespannt sein, wie sich der Deutsche Meister beim morgigen Saisonauftakt präsentieren wird.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.