Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
08.09.2018|Jugend|kwa

Jungfüchse gewinnen Auftaktpartie - 36:20 gegen den HC Empor Rostock

Die A-Jugend der Füchse Berlin haben heute ihr erstes Spiel der neuen Saison mit 36:20 (17:11) gegen den HC Empor Rostock gewonnen. In der heimischen Lilli-Henoch-Halle waren die Füchse souverän und Niklas Trumpf war mit sechs Treffern der erfolgreichste Werfer.

Aaron Kai traf dreimal zum Auftakt der Saison
© Bildnachweis: Christian Bendig / DHB

Der Start in die Saison verlief ausgeglichen und beim 3:2 bescherte Tim Freihöfer per Siebenmeter die erste Führung für die Jungfüchse. Das Team um Trainer Bob Hanning konnten sich direkt etwas absetzen. In der 13. Spielminute führten sie mit 9:4. „Zu Beginn hat man uns das fehlende Mannschaftstraining angemerkt, doch dann haben wir uns nach und nach gefunden", sagt Bob Hanning.

Bis zur Pause bekam der Deutsche Meister nicht den richtigen Zugriff in der Defensive, dennoch waren er die bessere Mannschaft und konnte sich bis zum Halbzeitpfiff auf 17:11 absetzen. Zu Beginn von Durchgang zwei reagierte Bob Hanning und stellte auf eine aggressive 3:3-Abwehr um. Bob Hanning war mit der Variante nicht ganz zufrieden: „Auch in dieser Formation hatten wir Licht und Schatten. Erst der Wechsel zurück auf die 6:0-Deckung brachte die entscheidende Konsequenz."

In Spielminute 41 war beim 22:14 aus Füchse-Sicht noch nicht an einen letztlich so deutlichen Sieg zu denken. Doch die Jungfüchse legten nun Tor um Tor nach und als Aaron Krai rund zehn Minuten vor dem Ende zum 28:17 traf war das Spiel endgültig entschieden. In den Schlussminuten wurde nicht vom Gas gegangen, um schließlich deutlich mit 36:20 zu siegen.

Lange wussten die Verantwortlichen in Berlin nicht so richtig wo der amtierende Deutsche A-Jugendmeister steht. Bob Hanning über die Leistung: „Das war ein guter Start in die Saison und auf dem wollen wir aufbauen." Nach diesem Ergebnis mit einer deutlichen zweiten Hälfte ist die Qualität im Team bestätigt und den nächsten Aufgaben kann man mit Selbstbewusstsein begegnen.

Füchse Berlin - HC Empor Rostock 36:20 (17:11)
Folgmann, König; Freihöfer 4/3, Krai 3, Reineck 2, Matzken 2, Martinez 1, Winkelsesser 2, Kotte 2, Lichtlein 2, Zinn 5, Trumpf 6, Nowak 5, Coßmann 2




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.