Lade Daten...
Füchse Berlin
15.09.2018|Jugend|kwa

A-Jugend verliert die Neuauflage des Finals - 26:33-Niederlage beim SC Magdeburg

Am Freitagabend hat der amtierende Deutsche A-Jugendmeister eine 26:33-Auswärtsniederlage beim Vizemeister hinnehmen müssen. Die Jungfüchse verloren nach motiviertem Beginn in Magdeburg. Bester Torschütze der Jungfüchse war Tim Freihöfer mit sieben Treffern.

Diesmal konnte Loris Kotte mit den Jungfüchsen nicht in Magdeburg jubeln
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Jungfüchse starteten frisch und motiviert in die Partie und führten in der siebten Spielminute mit 3:1. Zu diesem Zeitpunkt waren die Füchse jedoch schon viermal am herausragenden Magdeburger Torhüter Dietrich gescheitert. Dadurch entwickelte sich wieder ein offenes Spiel und in Minute 13 war man bereits 3:5 in Rückstand geraten.

Im weiteren Verlauf konnten die Jungfüchse ihr eigenes spielerisches Niveau nicht halten und somit lagen sie beim 12:7 nach 24 Minuten bereits deutlicher im Hintertreffen. Trainer Bob Hanning war nun früh gezwungen seine zweite Auszeit zu nehmen. Diese bewirkte eine Leistungssteigerung bei seinem Team und Tim Freihöfer konnte rund zwei Minuten vor dem Ende der ersten Hälfte per Siebenmeter auf 12:14 verkürzen.

Magdeburg reagierte seinerseits mit einer Auszeit und die Jungfüchse ließen sich von dem kurzen Spielbruch beeindrucken. Anstatt mit einem knappen Rückstand die Seiten zu wechseln, ließ man noch drei Gegentore zu und musste mit einem 12:17 in die Pause. Trainer Bob Hanning sagt: „Davon haben wir uns nicht erholt. Die Magdeburger zogen nach der Pause direkt davon."

Nach fünf Minuten in Durchgang zwei stand es bereits 13:22. In dieser Phase meinten es die beiden Schiedsrichter Felix Weiße und Stefan Pusch auch nicht besonders gut mit den Jungfüchsen und gaben dem Team von Bob Hanning und Fabian Lüdke damit den Rest. Rund 15 Minuten vor dem Ende keimte jedoch nochmals Hoffnung auf.

Durch konsequente Abschlüsse gelang es den Füchsen den Abstand auf 23:27 zu verkürzen. Allerdings konnte am Ende kein Wende mehr erfolgen und der amtierende Deutsche Meister musste sich 26:33 geschlagen geben. „Wir haben uns die Niederlage selbst zuzuschreiben. Der Sieg ist für Magdeburg auch in der Höhe absolut verdient. Sie wollten den Sieg mehr als wir und mein Team hat sich einfach zu früh aufgegeben, um nochmals zurückkommen zu können", so Bob Hanning anerkennend über die starke Leistung des SCM.

Unter dem Strich hat Magdeburg eine sehr starke Leistung gezeigt, die auch verdient mit einem Sieg belohnt wurde. Bei den Jungfüchsen haben die erfahrenen Spieler nicht die nötigen Akzente setzen können und für den ein oder anderen jungen Akteur war es in manchen Situationen noch ein Stückchen zu viel.

Füchse Berlin - SC Magdeburg. 26:33 (12:17)
König, Folgmann; Freihöfer 7/4, Langhoff, Krai 2, Reineck 1, Matzken 3, Winkelsesser 1, Kotte 4/1, Lichtlein 3, Trumpf 1, Nowak 1, Coßmann 1, Walter 2




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.