Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.09.2018|Jugend|kwa

Füchse weiterhin führend in der Ausbildung von Nachwuchstalenten

In der letzten Saison gewann die A-Jugend der Füchse Berlin die Deutsche Meisterschaft. Erfolge wie dieser kommen nicht von ungefähr. Seit Jahren stehen die Füchse Berlin an der Spitze in Sachen Ausbildung von Nachwuchstalenten. Nun führten zwei Auditoren im Auftrag der HBL erneut eine Prüfung mit herausragendem Ergebnis durch.

Bei den Füchsen wird gemeinsam intensiv gearbeitet
© Bildnachweis: Füchse Berlin

Deutscher Spitzenhandball im Nachwuchsbereich ist bei den Füchsen so stark verankert wie in keinem anderen deutschen Profiverein. Die Infrastruktur bei den Füchsen ist absolut vorbildlich. Das Jugendleistungszentrum „Füchse Town" in Hohenschönhausen bietet den Nachwuchstalenten optimale Rahmenbedingungen.

Auch die Verknüpfung von Schule und Sport ist in Berlin bereits ein eingespieltes System. Die Jungfüchse erhalten individuelle Lehrpläne, um parallel genügend Trainingseinheiten absolvieren zu können. Berits am Morgen in den ersten Unterrichtsstunden trainieren die Jungfüchse häufig in der Lilli-Henoch-Halle, im angrenzenden Kraftraum oder bei Laufeinheiten im benachbarten Stadion.

Helmut Kurrat und Klaus Langhoff waren am 3. und 4.September in Füchse Town zu einem Audit im Auftrag der HBL. Die beiden Auditoren prüften wie bereits 2017 unter anderem den Trainingsalltag, Trainingseinheiten und dabei auch die individuelle Trainingssteuerung. Zudem wurde die Zusammenarbeit vom Verein und dem Schul- und Leistungssportzentrum Berlin, der Eliteschule des Sports, beurteilt. Wichtige Information bezogen die Auditoren dabei auch aus den für sie sehr aufschlussreichen Eltern- und Spielergesprächen Wie sie in ihrem Kurzfazit erwähnen „bestätigen sie den Füchsen Berlin erneut die herausragende Position innerhalb der lizensierten Nachwuchsleistungszentren."

Auch die Bewertung im Notensystem ist für die Füchse sehr gut ausgefallen. In allen bewerteten Bereichen bewegen sie sich im Spitzenbereich. Das Audit besagt, dass bei den Füchsen absolut hochwertig und beispielslos in Deutschland aufgrund der logistischen Gegebenheiten gearbeitet wird. Auch die Breite an Trainern, die zum Teil ehrenamtlich aber auch hauptamtlich in ihren Bereichen auf höchstem Niveau agieren, wird von Kurrat und Langhoff hervorgehoben.

Hier die Dateien Vorbemerkungen/Kurzfazit und Trainingscheck.




Weitere News

25.06.2025|Information|pst/EHF

Europas bester Halbrechter in den Reihen der Füchse

Dass Mathias Gidsel ein Ausnahmespieler ist, das ist wohl jedem Handballbegeisterten bewusst. Nach mehreren Auszeichnungen wurde er am heutigen Mittwoch in das EHF-Allstar-Team der Saison 2024/25 gewählt. Der Däne gewann nicht nur die Weltmeisterschaft, sondern krönte sich auch zum ...

24.06.2025|Information|pst/cco

Teilnehmerfeld für Machineseeker EHF Champions League steht

Die Europäische Handball-Föderation hat an diesem Dienstag die Wildcards für die kommende Königsklassen-Saison verteilt und somit nun insgesamt 16 Mannschaften das Startrecht im höchsten Vereinswettbewerb des Kontinents zugesprochen. Gegen wen die Füchse Berlin in der Gruppenphase antreten ...

18.06.2025|Information|pst

Sechs Füchse für EHF Excellence Awards nominiert

Insgesamt stehen 46 Namen aus 13 Nationen auf der Liste, die von der Europäischen Handball-Föderation für die Saison-Auszeichnung zur Wahl stehen. Darunter auch Tim Freihöfer, Lasse Andersson, Nils Lichtlein, Mathias Gidsel, Mijajlo Marsenic und Max Darj vom Deutschen Meister.

15.06.2025|Spielbericht|pst

Finalniederlage in Köln, doch beste CL-Platzierung

Im Endspiel des TruckScout24 EHF FINAL4 haben die Füchse Berlin mit 26:32 (12:16) gegen den SC Magdeburg verloren. Zwar hat der frischgebackene Deutsche Meister keine ausreichend gute Leistung auf die Platte gebracht, kann jedoch trotzdem auf die beste Königsklassen-Platzierung der ...

14.06.2025|Spielbericht|pst

Gidsel früh runter, Milosavljev überragt: Füchse im CL-Finale

Die Füchse Berlin haben beim TruckScout24 EHF FINAL4 das Endspiel erreicht. Im Halbfinale besiegten sie den französischen Club HBC Nantes an diesem Samstag mit 34:24 (18:12). Und das, obwohl der dänische Welthandballer bereits nach acht Minuten von der Platte musste. Dafür wuchs Torhüter Dejan ...