Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
22.09.2018|Jugend|kwa

Die B-Jugend gewinnt das Topspiel in Potsdam

Zweites Spiel bedeutet den zweiten Sieg. Die B-Jugend der Füchse Berlin siegen im Topspiel beim VfL Potsdam mit 27:23 (15:10). Mit einem voll besetzten Kader gelang es den Füchsen die Begegnung trotz einiger Schwachstellen in der Defensive souverän zu gewinnen. Mittelmann Moritz Sauter war der beste Werfer mit sechs Treffern.

Nils Lichtlein half der B-Jugend beim Sieg über Potsdam
© Bildnachweis: Wolf Sportfoto

Die ersten Minuten der Partie verliefen ausgeglichen. Beide Mannschaften zeigten direkt ihre Qualität. Nach neun Spielminuten gelang Nils Lichtlein, der in der ersten Hälfte mit seinem starke eins gegen eins immer wieder zu Torerfolgen kam, die Führung zum 7:4. „Wir haben gestern immer wieder die richtigen Lösungen im Angriff gefunden. Nils hat das Spiel dominiert und uns sehr geholfen", sagt Trainer Martin Berger über die Angriffsleistung seines Teams und die Qualität des Jungfuchs.

Im weiteren Verlauf vom ersten Spielabschnitt konnten die Jungfüchse ihr Spiel weiterhin durchbringen. Der Pausenstand von 15:10 zeigte eine deutliche Führung für das Team von Martin Berger. Allerdings war er nicht mit allem zufrieden: „Die Abwehr war über das gesamte Spiel nicht zufriedenstellend. Wir haben immer wieder einfache Schlagwürfe über das Zentrum bekommen."

In der zweiten Halbzeit konnten die Jungfüchse ihre Führung bis zum 20:15 in der 31. Minute konsequent halten. Anschließend kamen die Gastgeber vom VfL dem Team aus der Hauptstadt sehr nahe. Beim 21:19 rund 15 Minuten vor Abpfiff war die Begegnung wieder offen. Doch die Nachwuchstalente der Füchse behielten ihren Vorsprung und konnten letztlich verdient mit 27:23 den zweiten Sieg der Saison einfahren.

Die aktuelle Siegesserie soll bereits nächste Woche ausgebaut werden. Das Team von Martin Berger muss erneut in fremder Halle antreten. Bei den Mecklenburger Stieren Schwerin wird die Herausforderung sicher nicht einfacher werden, denn der kommende Gegner konnte die ersten beiden Spiele ebenfalls gewinnen.

Füchse Berlin - VfL Potsdam 27:23 (15:10)
Menzel, Ludwig; Freihöfer 1/1, Langhoff 4, Lichtlein 5, Nowak 1, Walter, Hübke, Körnert 5/2, Sauter 6, Kelpin 1, Hein 4, Borren, Hoffmann




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.