Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
01.10.2018|Jugend|kwa/tfo

Jungfüchse bei Lehrgängen des DHB

Heute machen sich sechs Jungfüchse auf den Weg zu den Nationalmannschaftslehrgängen der U19 und der U17. Die beiden Lehrgänge finden jeweils von heute bis Donnerstag in Warendorf statt. Insgesamt nehmen fünf Spieler aus der A-Jugend und ein Torhüter aus der B-Jugend an den Lehrgängen teil.

Torben Matzken wird beim Lehrgang der U19 vertreten sein

Bei den Füchsen Berlin wird die Nachwuchsarbeit sehr groß geschrieben. Mit Paul Drux, Kevin Struck, Christoph Reißky und Fabian Wiede haben bereits viele Talente den Sprung zu den Profis der Füchse geschafft. Jüngst kam noch Frederik Simak hinzu, der im Sommer mit der Juniorennationalmannschaft die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft gewinnen konnte.

Die nächsten Jungfüchse stehen bereits in den Startlöchern für den DHB. Gleich sechs Jungfüchse aus A- und B-Jugend des Hauptstadtclubs sind in dieser Woche bei den Nachwuchsmannschaften des DHB. Diese zusätzlichen Einheiten mit den besten Handballtalenten aus Deutschland bringt den Jungfüchsen spezielle Erfahrung und sind wichtig für ihre weitere Entwicklung.

Der Lehrgang der U19 ist für die A-Jugendlichen Torben Matzken und Loris Kotte die erste Maßnahme nach dem 6. Platz bei der EM in Kroatien diesen Sommer. Jetzt gilt es sich auf die WM vorzubereiten, um dort die deutschen Farben bestmöglich zu vertreten. In Warendorf wird dazu in dieser Woche der erste Schritt gemacht.

Beim Lehrgang der U17 sind die Jungfüchse mit Marc Walter, Tim Freihöfer, Marcel Nowak und Lasse Ludwig gleich viermal vertreten. Marc Walter, Tim Freihöfer und Marcel Nowak spielen trotz ihres Alters schon in der A-Jugend der Füchse. Somit bringen die Spieler des Jahrgangs 2002 die nötige Härte und das notwendige Durchsetzungsvermögen mit, um sich in der Nationalmannschaft etablieren zu können.

Lasse Ludwig stellt sein Können im Training und in Spielen der B-Jugend unter Beweis. Der junge Torhüter bekommt seit dieser Saison zusätzliche prominente Unterstützung. Denn Füchse-Legende Petr Stochl unterstützt das Trainerteam der Jungfüchse mit individuellen Einheiten für die Nachwuchskeeper.

Wir wünschen allen genannten Spielern viel Erfolg auf den jeweiligen Lehrgängen!




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.