Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
02.10.2018|Jugend|tfo

Wieder nur ein Remis für die 2.Mannschaft - C-Jugend bei Sport39Cup mit Platz 2

Nach dem deutlichen Sieg der A-Jugend folgte das Spiel der 2. Mannschaft gegen das Topteam aus Rostock. Mit dem dritten Remis in Serie schafften es die Jungfüchse dem HC Empor Rostock einen Punkt zu klauen. Allerdings lautete der Endstand trotz einer zwischenzeitlichen 7-Tore-Führung nur 27:27 (15:9). Die C-Jugend belegte nach einer am Ende zu deutlichen Niederlage im Finale gegen Magdeburg den zweiten Platz beim Sport39Cup.

Tim Matthes erzielte drei Tore
© Bildnachweis: Christian Düren

Die Jungfüchse erwischten einen guten Start und führten schnell mit 4:1. Nach 23 Minuten sorgte Fynn-Ole Fritz mit seinem Treffer zum 10:6 für die erste 4-Tore-Führung. Bis hierhin war es insgesamt eine gute und konzentrierte Leistung der Heimmannschaft. Die Spitzenmannschaft aus Rostock konnte bis zum Halbzeitpfiff nicht richtig Fuß fassen.

Somit kam trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle ein hocherfreuliches Halbzeitergebnis von 15:9 zustande. Die Mannschaft war gut eingestellt und der Tabellenführer aus Rostock wirkte zunehmend überrascht. Auch im zweiten Durchgang agierten die Jungfüchse zunächst souverän.

Bis zur 49. Spielminute konnte der Vorsprung sogar auf sieben Tore ausgebaut werden. Daraufhin handelte sich die Mannschaft eine Zeitstrafe ein, die es Rostock ermöglichte die Aufholjagd zu starten. Die Rostocker legten einen 4:0-Lauf hin und kamen somit bis auf dreiTore ran. Folgerichtig nahm Trainer Anel Mahmutefendic eine Auszeit.

Diese Auszeit zeigte nicht die gewünschte Wirkung und die Rostocker kamen erneut zu schnellen Toren. Nach 57 Minuten hatte der HC Empor Rostock den Vorsprung der Füchse egalisiert. Die Gäste hatten nun das Momentum auf ihrer Seite und gingen eine Minute vor Schluss mit einem Tor in Führung.

Es folgte eine dramatische letzte Minute, in der den Jungfüchsen abermals der Ausgleich gelang. Im Gegenzug scheiterten die Rostocker an Torhüter Fredrik Genz. Somit bot sich die Gelegenheit die zwei Punkte in Berlin zu behalten. Die Berliner bekamen im letzten Angriff einen Strafwurf zugesprochen. Diese Chance konnte leider nicht genutzt werden und somit blieb es am Ende beim 27:27-Unentschieden.

Trainer Anel Mahmutefendic war nach diesem Spielverlauf natürlich enttäuscht: „Wir haben uns im Gegensatz zum letzten Spiel noch mehr gesteigert. Wir haben zudem den Gegner über 50 Minuten völlig im Griff gehabt und haben es wieder versäumt uns selbst zu belohnen."

Nun gilt es für die Jungfüchse aus der 3.Liga nach vorne zu schauen, um in den nächsten Spielen wieder den nötigen Elan auf die Platte zu bringen. Denn mit der gezeigten Leidenschaft der vergangenen Wochen wird auch in Kürze der erste Sieg der Saison folgen.

Die C-Jugend lieferte in Magdeburg grundsätzlich gute Spiele ab und setzte sich in ihrer Gruppe gegen Burgdorf (21.17), Flensburg (18:16), Schwerin (16:16) und Nettelstedt (26:15) als Gruppenerster durch und übersprang somit das Viertelfinale. Im Halbfinale hieß der Gegner wieder Burgdorf und man setzte sich abermals mit zwei Toren Unterschied durch (13:11).

„Bis auf das Spiel gegen Schwerin haben wir eine konstant gute Leistung in der Defensive geboten. Im Angriff tat sich besonders Florian Billepp mit seiner Durchschlagskraft hervor", zog Trainer Oliver Ostwald sein Resume. Im Finale wartete dann Gastgeber Magdeburg gegen den sich die Berliner am Ende deutlich geschlagen geben mussten (11:19).

Füchse Berlin - HC Empor Rostock 27:27 (15:9)
Deisting, Genz; Porath, Matzken 1, Matthes 3, Schroeder 1, Gliese 8, Keskic, Fritz 4, Coßmann 1, Mißling, Schnabel, Düren 2, Skroblien 7




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.