Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
15.10.2018|Jugend|tfo

Westfalen Cup endet mit Sieg des HVB

Die HVB-Auswahl, die zum Großteil aus den Jungfüchsen der B-Jugend besteht, war am Wochenende bei einem Leistungsturnier in Ahlen. Das Turnier konnte nach einem spannenden Finale, das gegen den gastgebenden Landesverband aus Westfalen ausgetragen wurde, gewonnen werden. Außerdem wurde Lasse Ludwig zum besten Torhüter des Turniers ernannt.

HVB-Kapitän Nils Lichtlein
© Bildnachweis: Wolf Sportfoto

Die Gegner der Berliner Auswahl, die sie in der Vorrunde erwarteten, waren der HV Niederrhein und der spätere Finalgegner HV Westfalen. Die Vorrundenspiele konnten die Jungs des HVB souverän gewinnen. Gegen die Mannschaft vom HV Niederrhein gab es zum Auftakt ein ungefährdetes 35:20. Der Gastgeber des Turniers musste sich den Berlinern in der Vorrunde ebenfalls deutlich geschlagen geben.

Auf die Vorrunde folgte das Halbfinale gegen den HV Mittelrhein. Auch hier gewann die Mannschaft um Kapitän und Jugendnationalspieler Nils Lichtlein souverän mit 30:26. Bester Werfer für die Berliner in diesem Spiel war Tim Freihöfer. Nun stand für die Berliner das Finale gegen gut eingestellte und hochemotionalisierte Gastgeber aus Westfalen an.

Die hohe Emotionalität der Westfalenauswahl bekam die HVB-Auswahl zunächst nicht richtig in den Griff. Die Berliner Auswahl hatte das ganze Spiel über keine Führung für sich verbuchen können. Davon ausgenommen war die Schlussminute, in der die Mannschaft sich den 24:23-Endstand erkämpfen konnte.

„Positiv ist, das wir viele souveräne Spiele absolviert haben und in einem schwierigen Finale nicht in Hektik verfallen sind, sondern es geschafft haben, auf die Chance das Spiel zu kippen, zu warten, bis diese sich uns eröffnet hat", lobte Bob Hanning seine Mannschaft im Nachhinein. „Außerdem haben wir Trainer und auch die Jungs viele wichtige Erkenntnisse mitnehmen können und haben auch gesehen, was einzelnen Spielern noch fehlt und was sie tun müssen, um den Anschluss zu verkürzen", fügte Bob Hanning hinzu.

Mit dem Erfolg beim Westfalen-Cup gelang der HVB-Auswahl ein guter Start in die Vorbereitung auf den Länderpokal. Dieses Turnier ist ein absolutes Highlight für jeden teilnehmenden Jugendspieler und wird jährlich im Dezember in Berlin ausgetragen. Um an die guten Leistungen des HVB der letzten Jahre anzuschließen, werden die Berliner Jungs von Trainer Bob Hanning die nächsten Monate hart trainieren.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.