Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.10.2018|Jugend|kwa

Zwei Teams der Jungfüchse weiterhin verlustpunktfrei an der Spitze

Die B- und C-Jugend der Füchse Berlin stehen weiterhin an der Tabellenspitze ihrer Ligen. Die B-Jugend gewann gegen den VfL Lichtenrade überzeugend mit 36:14 (17:7). Als einziges noch ungeschlagenes Team liegt das Team von Martin Berger souverän an der Spitze. Ebenso von ganz oben grüßt die C-Jugend der Füchse. Mit 36:20 (15:10) siegten die Jungfüchse bei der Spielvereinigung Blau-Weiß 90 Berlin.

Die Jugend der Füchse aktuell mit starker Form
© Bildnachweis: Michael Hundt / Matze Koch

Martin Berger hatte sein Team optimal eingestellt. „Wir haben einen sehr guten Start hingelegt und vorneweg überzeugt", so der Trainer zur Anfangsphase seines Teams. Über ein 8:0 in Minute neun gelang den Jungfüchsen bis zur 14. Spielminute eine deutliche 12:1-Führung. Paul Hein im Angriff und Torben Hübke aus der Defensive haben das Spiel überzeugend geleitet. Doch nach den ersten Wechseln war Martin Berger nicht mehr so zufrieden:

„Nach den ersten Wechseln kam ein Bruch. Mit der Rückraumachse kann man zu diesem Zeitpunkt nicht zufrieden sein." Somit kam war der Halbzeitstand beim 17:7 zwar deutlich, aber lag auch hauptsächlich an den ersten 15 Minuten. In der zweiten Halbzeit waren die Füchse erneut sehr dominant und konnten sich Schritt für Schritt weiter absetzen. Am Ende sprang ein eindrucksvoller 36:14-Erfolg für den Nachwuchs des EHF-Cup-Siegers heraus.

Auch die C-Jugend marschiert weiter ungeschlagen durch die Liga. Am Wochenende gelang nach Anlaufschwierigkeiten ein deutlicher 36:20-Sieg gegen die Spielvereinigung Blau-Weiß 90 Berlin. Zu Beginn konnte die Dominanz nur schleppend gezeigt werden. „Der Gegner spielte lange Angriffe und das wirkte sich erstmal in Defensive und Offensive auf unser Spiel aus. In der Verteidigung waren wir irgendwann nicht mehr wach genug und im Angriff wollten wir zu schnell das Tor erzwingen", sagte Oliver Ostwald zur ersten Halbzeit.

Die Jungfüchse gingen mit einem relativ knappen 15:10 in die Pause. Doch der zweite Durchgang war eindrucksvoll. Mit viel Spielwitz konnten die Jungfüchse immer wieder Lösungen finden, sodass das Team von Oliver Ostwald am Ende zufrieden in die anstehende Spielpause gehen kann.

Füchse Berlin - VfL Lichtenrade 36:14 (17:7)
Menzel, Ludwig; Jäger 1, Billepp 4, Dieffenbacher 4, Hübke 5, Thieme 3, Bauer 4, Kelpin, Grüner 2, Hein 7, Borren 1, Hoffmann 5

Füchse Berlin - Sp. Vgg. Blau-Weiß 90 Berlin 36:20 (15:10)
Rudloff, Wronski; Pack 9/2, Lamp 5, Steltner 2, Herold 5, Büchner 7, Schröder, Stark 2, Jantzen 6/1




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu