Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.11.2018|Jugend|kwa/tfo

2. Mannschaft gegen das Topteam aus Altenholz - B-Jugend im Spitzenduell

Diesen Samstag um 19:00 Uhr ist eines der Topteams der 3. Liga Nord zu Gast in Füchse-Town: der TSV Altenholz. Nichtsdestotrotz wollen die Jungfüchse ihre Serie von bisher sechs Spielen in Serie ohne Niederlage weiter ausbauen. Zuletzt gab es einen Sieg im Derby beim SC Magdeburg. Auch die B-Jugend spielt am Samstag zu Hause. Der Gegner um 16.30 Uhr ist die SG NARVA Berlin.

Fredrik Genz erwartet mit der U23 ein Spitzenteam
© Bildnachweis: Foto Lächler

Der Sieg im Derby gegen den SCM tat nicht nur den Spielern der Bundesligareserve gut, sondern wirkte sich auch positiv auf die Tabellensituation aus. Die Jungfüchse zogen am ewigen Konkurrenten vorbei und finden sich nun auf dem neunten Tabellenplatz wieder. Der Gegner an diesem Samstag steht derzeit auf dem dritten Platz und geht somit favorisiert in das Spiel.

„Uns erwartet am Samstag ein sehr gutes Team, welches in dieser Spielklasse schon lange oben mitspielt", sagt Trainer Anel Mahmutefendic über den Gegner. Die 2. Mannschaft der Füchse Berlin muss sich allerdings keineswegs verstecken, da sie die letzten drei Spiele gewinnen konnte und mit den drei Unentschieden zuvor mittlerweile seit sechs Spielen ungeschlagen ist.

Weitere Faktoren, die positiv stimmen, sind, dass einige der verletzten Spieler zurückkehren werden und dass die Jungfüchse mit einem guten Gefühl aus dem Magdeburg-Spiel kommen. „Altenholz muss gewinnen, wir wollen gewinnen", stellt Anel Mahmutefendic klar und fügt an: „Wir können frei aufspielen und werden alles an Kampf und Einsatz aufbieten, um die Punkte in Berlin zu behalten".

Im Vorfeld um 16:30 Uhr steht für die B-Jugend der Füchse Berlin das Duell gegen den direkten Verfolger der SG NARVA Berlin an. Als einzige Mannschaft der Liga ist das Team von Trainer Martin Berger noch verlustpunktfrei und ist somit auch in diesem Spiel der Favorit.

Doch die SG NARVA kommt sicher sehr motiviert nach Füchse-Town. Bislang hat das Team von Trainer Dennis Herter nur in Cottbus verloren und steht mit 8:2-Punkten direkt hinter den Jungfüchsen auf Rang zwei der Oberliga Ostsee-Spree. Füchse Trainer Martin Berger hat in diesem Spitzenspiel eine klare Zielsetzung: „Wir haben den klaren Anspruch das Spiel zu gewinnen, um weiter ungeschlagen an der Spitze zu stehen:"




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...