Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
09.11.2018|Jugend|tfo

B-Jugend mit zwei Spielen - C-Jugend bei NARVA gefragt

Am Donnerstagabend bezwang die B-Jugend das Team des LHC Cottbus mit 31:20 und hält den Verfolger somit weiter auf Abstand. Am Samstag um 16:00 Uhr folgt bereits das nächste Spiel in der englischen Woche der Jungfüchse beim Tabellenvorletzten Oranienburger HC. Die C-Jugend der Füchse ist am Samstag um 14:00 Uhr bei der SG NARVA Berlin gefordert.

Die B-Jugend der Füchse Berlin
© Bildnachweis: Füchse Intern

Nach der nicht komplett zufriedenstellenden Leistung letztes Wochenende gegen die SG NARVA Berlin war die B-Jugend am Donnerstag vor heimischem Publikum auf Besserung aus. Der Gegner war das Verfolgerteam des LHC Cottbus. Die Cottbusser reisten mit nur einer Niederlage in die Hauptstadt und waren somit im Vorfeld ein ernstzunehmender Gegner.

Der Start ins Spiel war ausgeglichen, mit anfangs leichten Vorteilen auf Cottbusser Seite. Die Gäste machten es der Abwehr der Jungfüchse schwer das Angriffsspiel unter Kontrolle zu bekommen. Der LHC Cottbus kam aus dem Rückraum und über den Kreis immer wieder zu einfachen Toren. Letztendlich konnte die Heimmannschaft den Angriff der Cottbusser immer weiter kontrollieren. Großen Anteil hatte hierbei Marc Walter.

Der Angriff der B-Jugend lief im Gegensatz zur Abwehr gleich von Beginn an sehr gut. Die komplette erste Halbzeit überzeugte die Mannschaft von Martin Berger durch ein starkes Angriffsspiel. Hervortun konnte sich vor allem Marcel Nowak, der viel Verantwortung für den Ball zeigte und dadurch seinem Team mit wichtigen Impulsen half.

Der LHC Cottbus reagierte zu Beginn der zweiten Halbzeit und stellte auf eine offensive Deckung um. Die Berliner konnten ihren Spielfluss nicht aufrechterhalten. Es fehlte die letzte Konsequenz. Hinzu kam, dass beide Torhüter der Jungfüchse leider nicht überzeugen konnten.

„Letztendlich verbuchen wir einen Sieg mit elf Toren Unterschied gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel. Das freut uns natürlich sehr", gibt sich Trainer Martin Berger zufrieden. Am Samstag steht für die Jungfüchse eine Pflichtaufgabe an. Gegner ist der Tabellenvorletzte Oranienburger HC.

Die C-Jugend spielt am Samstag gegen den Kooperationspartner SG NARVA Berlin. „Gehen wir mit der Bereitschaft und dem Fokus in das Spiel, der uns bislang ausgezeichnet hat, werden wir unsere Erfolgsserie weiter ausbauen", gibt sich Trainer Oliver Ostwald optimistisch. Anpfiff ist am Samstag um 14:00 Uhr.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.